Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Weisheit aus Russland

Schäme dich nicht zu schweigen,
wenn du nichts zu sagen hast.

~ Weisheit aus Russland ~

Zitante 07.06.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Auch Sprachlosigkeit
hebt denken nicht auf.

(aus: »Aphorismen von A–Z« [2001])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 07.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Morgenstern, Spruch des Tages zum 07.06.2024

Die Hälfte allen Unglücks
– vom gröbsten bis zum feinsten –
geht auf Unwissenheit oder Denkfehler zurück,
gewollte oder ungewollte Ungeistigkeit.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914



Zitante 07.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William James

Nichts ist so ermüdend wie das ewige Dranbleiben
an einer unvollendeten Aufgabe.

{Nothing is so fatiguing as the eternal hanging on
of an uncompleted task.}

(zitiert in: »The Letters of William James«)
~ William James ~
US-amerikanischer Psychologe und Philosoph; 1842-1910

Zitante 06.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Über uns hinauswachsen sollten wir erst,
wenn wir tief genug in uns verwurzelt sind.

(aus: »Kurz und fündig« - Gedanken mit Tiefgang [1995])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.06.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki

Die Menschen schelten einander deshalb so unermüdlich,
weil einer des anderen Spiegel ist.

(aus: »Sofja Andrejewna Tolstaja«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 06.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 06.06.2024

Bei der Suche nach eigenen Wegen
treffen wir uns alle auf der Autobahn.

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952



Bildquelle: SD-Pictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karel Čapek

Sowie man aber in die Jahre kommt,
macht sich eine gewisse Bequemlichkeit geltend,
und da versäumt man meist den ersten Impuls
und entschließt sich für den zweiten.

(aus: »Verbrecherischer Überfall«)
~ Karel Čapek ~
tschechischer Schriftsteller; 1890-1938

Zitante 05.06.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Das Leben wird uns geschenkt,
alles andere müssen wir uns verdienen.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 05.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme, Spruch des Tages zum 05.06.2024

Nur der Ehrgeiz,
durch den keine Eitelkeit schimmert,
hat Zukunft.

{Les ambitions qui ont de l'avenir
sont celles qui ne transpirent point
par la vanité.}

(aus: »Intimes Tagebuch« [Journal Intime])
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 05.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füßen liegt.

~ Johann Jakob Mohr ~
(1798-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum