Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michael Bussek

Wer über gewisse Dinge den Verstand verliert,
verliert.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 22.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Bessel

Das Wunder einer einzigen Schneeflocke
ist mehr als die Weisheit einer Million Meteorologen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Wilhelm Bessel ~
einer der bedeutendsten deutschen Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts (Astronomie, Mathematik, Geodäsie,Physik); 1784-1846

Zitante 22.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt, Spruch des Tages zum 22.07.2017

Wenn man wüsste, was Lebensglück kostet,
würde es niemand kaufen wollen.

{Si l'on savait ce que coûtent les bonheurs de la vie,
personne ne voudrait les acheter.}

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Fuller

Willst du an jemandem Rache üben,
erlaubst du ihm, dich weiter zu verletzen.
Das ist alles, was du erreichst.

(zugeschrieben)
~ Thomas Fuller ~

britischer Historiker und Prediger; 1608-1661

Zitante 21.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Tagträume –
Inseln der Ruhe und Besinnung

(aus: »Gelebte Momente« [2006])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 21.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexandre Vinet

Was macht den Erfolg der unheilvollsten Irrtümer aus,
sei es im religiösen, sei es im bürgerlichen Bereich?
Daß sie so einfach aussehen!

(zugeschrieben)
~ Alexandre (Rodolphe) Vinet ~

Schweizer reformierter Theologe und Literaturhistoriker, befürwortete die Trennung von Kirche und Staat; 1797-1847

Zitante 21.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Wer standhaft bleibt bei der Wahrnehmung seiner Rechte,
wird auch keine Zeit finden für die Realisierung seiner Pflichten.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 21.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Freiligrath

Übles tut, wer gedankenlos,
So gut als wer herzlos ist!

(aus: »Der Dame Traum«)
~ (Hermann) Ferdinand Freiligrath ~
deutscher Lyriker und Übersetzer; 1810-1876

Zitante 21.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 21.07.2017

Man soll das Leben
nicht vor dem Lebensabend loben.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Greg Waskovich/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander der Große

Mein Vater wird noch die ganze Welt erobern
und mir nichts zu tun übriglassen.

(zugeschrieben)
~ Alexander der Große ~ bzw. Alexander III. von Makedonien
von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes; 356-323 v. Chr.

Zitante 20.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen.

~ Victor Hugo ~
(1802-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum