Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jeannine Luczak-Wild

Warum die andern ändern,
wenn sie doch schon anders sind?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 28.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Balde

Der Unglückliche, der mit Mut sein Unglück träget –
gegen das Schicksal selbst erscheint er wie ein Sieger:
Ich bin, so spricht er schweigend, größer als du bist.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Jacob Balde ~

deutscher Jesuit und neulateinischer Dichter; 1604-1668

Zitante 28.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerard Manley Hopkins

Oh der Geist, der Geist kennt Berge, Klippen und steile Hänge,
schrecklich nackt, von keinem erforscht.

(zugeschrieben)
~ Gerard Manley Hopkins ~

britischer Lyriker und Jesuit; 1844-1889

Zitante 28.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Koßmann, Spruch des Tages zum 28.07.2017

Es sind nicht die Gedanken, die uns beflügeln,
sondern die Orte, an die sie uns hinfliegen lassen.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Rebekka D/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.07.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Wissen wir denn ob das, was mit dem Tod für uns beginnt,
nicht vielleicht schöner ist als das Leben?

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 27.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giambattista Vico

Die erhabenste Aufgabe der Poesie ist es,
den sinnlosen Dingen Sinn und Leidenschaft einzuhauchen.

(zugeschrieben)
~ Giambattista Vico ~, auch: Giovan Battista Vico
italienischer Geschichts- und Rechtsphilosoph, setzte sich mit dem Auf- und Niedergang von Zivilisationen auseinander; 1668-1744

Zitante 27.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Sei nachsichtig und verzeihend –
es erleichtert nicht nur das Herz des anderen,
sondern auch dein eigenes!

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 27.07.2017, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gustav Schmoller

Für jede rein gleichförmig sich wiederholende Bewegung,
welche keine geistige Thätigkeit erfordert,
wird mit der Zeit eine Maschine erfunden;
dem Menschen bleibt mehr und mehr die
rein geistige leitende und künstlerische Thätigkeit.

(aus: »Die Arbeiterfrage«)
~ Gustav Friedrich von Schmoller ~

deutscher Nationalökonom und Sozialwissenschaftler; 1838-1917

Zitante 27.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender

Wer sich Angst leisten kann,
braucht keine Angst zu haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 27.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giosuè Carducci

Die Zivilisation eines Landes erkennt man an den Männern,
die Kultur an den Frauen.

(zugeschrieben)
~ Giosuè Carducci ~, Pseudonym: Enotrio Romano
italienischer Dichter, Redner und Literaturhistoriker; 1835-1907

Zitante 27.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es gibt Menschen, denen ihr Hut besser steht als ihr Kopf.

~ Peter Sirius ~
(1858-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum