Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Christel Rische

Die richtige Mischung ist entscheidend:
Würde immer nur die Sonne scheinen,
wäre es irgendwann ziemlich kahl auf der Erde.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 08.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Henri Thiry d'Holbach, Spruch des Tages zum 08.12.2017

Man kann ein Volk, das man unglücklich machen will,
niemals genug mit Blindheit schlagen.

(aus: »Versuch über die Vorurteile (Essai sur les préjugés)«)
~ Paul Henri Thiry d'Holbach ~

Philosoph der französischen Aufklärung, bekannt für seine religionskritischen und atheistischen Thesen; 1723-1789




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.12.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre Carlet de Marivaux

Was ist eigentlich eine Frau?
Um dies zu definieren, müßte man sie kennen.
Und wenn man heute mit dem Definieren beginnen wollte,
würde man frühestens beim Weltuntergang damit zu Ende kommen.

(zugeschrieben)
~ Pierre Carlet de Marivaux ~, auch: Pierre de Chamblain de Marivaux
französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten französischen Literaten der Frühaufklärung und des Rokoko; 1688-1763

Zitante 07.12.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moses Mendelssohn

Der Despotismus hat den Vorzug, daß er bündig ist.
So lästig seine Forderungen auch dem gesunden Menschenverstande sind,
so sind sie doch unter sich zusammenhängend und systematisch.

(aus seinen Werken)
~ Moses Mendelssohn ~, auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786

Zitante 07.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Gut Ding
will manchmal auch Eile haben.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 07.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Wer in der ersten Reihe sitzt wird zwar zuerst gesehen
doch heißt das noch nicht, dass er auch
zuerst wahrgenommen wird.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 07.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Nestroy

Wer sein Glück nur in Träumen findet,
paßt nicht zu wirklichen Freuden.

(aus seinen Werken)
~ Johann (Nepomuk Eduard Ambrosius) Nestroy ~

österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger; 1801-1862

Zitante 07.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Traue keinem, der von sich behauptet,
immer nur die Wahrheit zu sagen.

(aus: »Aphorismen« [1996])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 07.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johan Huizinga

Ernst ist Nichtspiel und nichts anderes.
Der Bedeutungsinhalt von Spiel dagegen ist mit Nichternst
keineswegs definiert oder erschöpft:
Spiel ist etwas Eigenes.

(aus: »Homo ludens (Der spielende Mensch)«)
~ Johan Huizinga ~

niederländischer Kulturhistoriker; 1872-1945

Zitante 07.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Mache dir das Göttliche in dir bewusst
und es wird dir leicht fallen,
dich menschlich zu verhalten.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 07.12.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Übertriebene Bescheidenheit ist auch Eitelkeit.

~ August von Kotzebue ~
(1706-1790)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum