Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Germund Fitzthum

Wie die Schlange das Kaninchen,
so hypnotisiert der Demagoge das Volk.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 15.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Wer lauter große Dinge sehen will,
muß sich zu einer Mücke wünschen.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 15.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Galileo Galilei

Die Natur ist unerbittlich und unveränderlich, und es ist ihr gleichgültig,
ob die verborgenen Gründe und Arten ihres Handelns
dem Menschen verständlich sind oder nicht.

(zugeschrieben)
~ Galileo Galilei ~

italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom; 1564-1642

Zitante 15.02.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wer sein Gesicht verliert,
braucht nicht gleich auch noch den Kopf zu verlieren.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 15.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred North Whitehead

Alle Wahrheiten sind Halbwahrheiten.
Sie als volle Wahrheiten zu behandeln heißt den Teufel spielen.

(zugeschrieben)
~ Alfred North Whitehead ~

britischer Philosoph und Mathematiker; 1861-1947

Zitante 15.02.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Jensen

Vergessen nicht, – verschmerzen,
Das ist die Himmelsmitgift unsrer Herzen.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Jensen ~

deutscher Lyriker und Schriftsteller; 1837-1911

Zitante 15.02.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Das Geheimnis des Lebens ist wie eine Zwiebel.
Man muss viele Schichten lösen, ehe man zum „Kern“ vordringt.

(aus: »Das Auge ist das Fenster zur Seele« (unveröffentlichtes Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 15.02.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Matthias Claudius, Spruch des Tages zum 15.02.2018

Urteile von einem Menschen
lieber nach seinen Handlungen als nach seinen Worten;
denn viele handeln schlecht und sprechen vortrefflich.

(aus: »Vom Gewissen«)
~ Matthias Claudius ~, Pseudonym: Asmus
deutscher Dichter, und Journalist; 1740-1815


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.02.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anton Faistauer

Ich arbeite aus meinen Reserven und recht leicht.
Die Figuren sind ja immerzu ins uns,
man braucht sie nur noch zu entlassen, widerstandslos.
Als alles zu Ende war, kam erst die nie geahnte Müdigkeit.

(zugeschrieben)
~ Anton Faistauer ~

österreichischer Maler; 1887-1930

Zitante 14.02.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Barrymore

Jemand muß den Geiger bezahlen,
in meinem Fall ist es so gekommen,
daß oft ein ganzes Symphonieorchester subventioniert werden musste.

A man must pay the fiddler,
in my case it so happened that a whole symphony orchestra
often had to be subsidized.

(zugeschrieben)
~ John Barrymore ~

US-amerikanischer Schauspieler; 1882-1942

Zitante 14.02.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Hauptfehler des Menschen bleibt, dass er so viele kleine hat.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum