Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

John Henry Newman, Spruch des Tages zum 13.06.2020

Wir können daran glauben, was wir wählen.
Wir sind verantwortlich für das, was wir glauben wollen.

{We can believe what we choose.
We are answerable for what we choose to believe.}

(aus einem Brief an Mrs. William Froude, 27. Juni 1848)
~ John Henry Newman ~

englischer Theologe, zunächst Anglikaner, später römisch-katholischer Kardinal; 1801-1890



Zitante 13.06.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers

Nichts ist so unschuldig
wie die erste Sünde.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 12.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Heinrich Voß

Mehr denn der Mensch verlanget die Menschlichkeit.
Jeglicher Becher kühlt dem Menschen den Durst;
Menschlichkeit bildet ihn schön.

(aus seinen Werken)
~ Johann Heinrich Voß ~

deutscher Dichter und bedeutender Übersetzer der Epen Homers; 1751-1826

Zitante 12.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 12.06.2020

Auf der Suche nach der Wahrheit
bieten uns viele Lügen ihre Hilfe an.

(aus dem Manuskript »Humor ist, wenn man trotzdem lebt« [2005])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009



Zitante 12.06.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heraklit von Ephesos

Esel mögen
Spreu lieber als Gold.

(zitiert in: »Fragmente der Vorsokratiker«)
~ Heraklit von Ephesos ~

vorsokratischer Philosoph aus dem ionischen Ephesos; lebte um 520 bis 460 v. Chr.

Zitante 11.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender

Das Paradies
wäre allein nicht auszuhalten.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 11.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau, Spruch des Tages zum 11.06.2020

Wollen wir in Frieden leben,
muß dieser Friede aus uns selbst kommen.

{Si nous voulons vivre en paix,
il faut que cette paix vienne de nous-m?mes.}

(aus einem Brief an M. Vernes vom 28. März 1756)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778



Zitante 11.06.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul Mommertz

Glück macht schläfrig,
Unglück hellwach.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 10.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Bernanos

Eine von der Technologie gewonnenen Welt
ist für die Freiheit verloren.

{Un monde gagné pour la technique
est perdu pour la liberté.}

(aus: »La France contre les robots [1945]« [Wider die Roboter])
~ Georges Bernanos ~, auch: Georg Bernanos
französischer Schriftsteller, Verachter des NS-loyale "Vichy-Regime" und Bekenner der Résistance; 1888-1948

Zitante 10.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 10.06.2020

Versuche nicht, dich zu verstecken –
du würdest zu sehr angestarrt werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Bildquelle: Oliver Kepka/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.06.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Dankbarkeit ist eine Pflicht, die erfüllt werden sollte, die aber zu erwarten keiner das Recht hat.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum