Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jean Antoine Petit-Senn

Wir schätzen die Menschen weniger nach dem,
was sie allgemein wert sind,
als nach dem, was sie uns gelten.

{Nous mettons trop peu d'importance
à ce que nous disons des autres,
et beaucoup trop à ce qu'ils disent de nous.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 27.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Mitleid fällt leicht –
Mitleiden fällt schwer

(aus: »GegenSätze« - Aphorismen [1992])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 27.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Pauly, Spruch des Tages zum 27.11.2023

Der beste Verstand ist immer der bescheidenste,
weil er ein schlechterer wäre, wenn er
nicht merkte, wann er sich zu bescheiden habe.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 27.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Je älter der Leser, desto langsamer die Lektüre.
Er entdeckt immer mehr zwischen den Zeilen.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 26.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 26.11.2023

auf schmalen Hoffnungsschimmern
balanciere ich über die
grundlose Trauerschlucht

(aus: »denken zwischen gedanken - nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



Bildquelle: Lahinch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Pauly

Der einzige Mut, den der Feige aufzubringen weiß,
ist der gegen die Kraft, die ihn
vorwärts in die Gefahr treiben will.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 25.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Mit zunehmendem Alter
bedrängen uns auch Kleinigkeiten zunehmend.

(aus einem Manuskript [Februar 2015])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophie Mereau, Spruch des Tages zum 25.11.2023

Was man auch sagen und denken mag,
der Mensch lebt nur dann, wenn er
auf eine ihm angemessene Weise
für andere lebt.

(aus: »Tagebücher« [4. September 1805])
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 25.11.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Benjamin Franklin

Erfahrung ist eine teure Schule,
aber Narren wollen anderswo nicht lernen.

{Experience keeps a dear school,
but fools will learn in no other, and scarce in that.}

(aus: »Des armen Richard Almanach [Poor Richard's Almanack])
~ Benjamin Franklin ~
amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann; 1706-1790

Zitante 24.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Geschichte muss aufgearbeitet werden.
Nicht überarbeitet.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 24.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten.

~ Georg Christoph Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum