Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Max Nordau

Was der Schmerz im Körperlichen,
das ist die Unzufriedenheit im Geistigen.

(aus: »Paradoxe«)
~ Max Nordau ~, eigentlich Maximilian Simon Südfeld
Arzt, Schriftsteller, Politiker und Mitbegründer der Zionistischen Weltorganisation; 1849-1923

Zitante 29.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Das goldene Zeitalter der Staaten bricht an,
wenn die Regierenden nicht nur handeln,
sondern auch denken.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 29.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexis de Tocqueville

Die Welt ist ein seltsames Theater.
Man findet dort wohl Augenblicke,
wo die schlechtesten Stücke den größten Erfolg haben.

(aus seinen Werken)
~ (Charles) Alexis (Henri Maurice Clérel) de Tocqueville ~

französischer Publizist, Politiker und Historiker, gilt als Begründer der vergleichenden Politikwissenschaft; 1805-1859

Zitante 29.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Wackeln kann auch
ein Vorbote für die Beweglichkeit sein.

(aus: »Charakterkopf« – Neue Aphorismen und Sprüche [2004])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 29.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simon Dach

Der kann sein Leid vergessen,
der es von Herzen sagt.

(aus seinen Werken)
~ Simon Dach ~

deutscher Dichter der Barockzeit; 1605-1659

Zitante 29.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Ihr könnt mich so haben wie ich bin – oder gar nicht.
Anders als ich bin gibt es mich nicht.

(aus: »Direkt nach vorn...« – 52 völlig neue Wochensprüche [2003])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 29.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Don Marquis, Spruch des Tages zum 29.07.2019

Er arbeitete wie ein Verrückter auf dem Land,
damit er in der Stadt wohnen konnte,
wo er wie ein Verrückter arbeitete,
damit er auf dem Land wohnen konnte.

{He worked like hell in the country
so he could live in the city,
where he worked like hell
so he could live in the country.}

(zugeschrieben)
~ Don Marquis ~, eigentlich Donald Robert Perry Marquis
US-amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Journalist; 1878-1937

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.07.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Ein Narr denkt,
daß andere nichts denken.

(aus seinen Werken)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 28.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Geburtsort der Feinde:
der eigene Kopf

(aus: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 28.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Józef Ignacy Kraszewski

Ein guter Befehlshaber
sichert sich stets den Weg nach hinten.

(zugeschrieben)
~ Józef Ignacy Kraszewski ~, Pseudonym: Bogdan Boleslawita
polnischer Schriftsteller; 1812-1887

Zitante 28.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer den Acker pflegt, den pflegt der Acker.

~ Weisheit aus Deutschland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum