Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gerhard Kocher

Als das Verhältnis Patient-Schwester zu persönlich wurde,
erfand man die Gruppenpflege.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 17.06.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Bernard Shaw

Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können,
ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein.
Das ist absolute Unmenschlichkeit.

{The worst sin towards our fellow creatures is not
to hate them, but to be indifferent to them:
that's the essence of inhumanity.}

(aus: »The Devil's Disciple«)
~ George Bernard Shaw ~

irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist;
Literatur-Nobelpreisträger von 1925; 1856-1950

Zitante 17.06.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 17.06.2022

Zukunft,
Blüte aus der Knospe Gegenwart

(aus einem Manuskript [2013])
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015



Bildquelle: suju-foto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.06.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Ist man arm, so ist man mit seinen Bedürfnissen beschäftigt,
ist man reich, ist man durch seine Vergnügungen zerstreut,
und jeder Stand hat seine Pflichten, seine Klippen und seine Zerstreuungen,
die nur der Geist überschreiten kann.

{Pauvre, on est occupé de ses besoins;
riche, on est dissipé par les plaisirs,
et chaque condition a ses devoirs, ses écueils, et ses distractions,
que le génie seul peut franchir.}

(aus: »Reflexionen und Maximen [Réflexions et maximes]«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 16.06.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Er war ein freigiebiger Mensch.
Er gab allen Schuld.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 16.06.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Joubert, Spruch des Tages zum 16.06.2022

Es gibt wohl ein Recht des Weiseren,
nicht aber ein Recht des Stärkeren.

{Il y a bien un droit du plus sage,
mais non pas un droit du plus fort.}

(aus: »Gedanken, Versuche u. Maximen; Von der Freiheit, der Gerechtigkeit und von den Gesetzen [Pensées; De la liberté, de la Justice et des Lois]«)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824



Zitante 16.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Die kleinsten Unteroffiziere
sind die stolzesten.

(aus dem »Sudelbuch C«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 15.06.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Nach einer Phase der Distanz
gegenüber dem, was wir als überholt ansahen,
zehren wir bisweilen wieder von dem,
was wir zeitweise über Bord geworfen hatten.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 15.06.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf Pichler

Tief im Fühlen, hoch im Denken,
Fest bei allen Wetterschlägen,
Mild dem Schwachen, stolz dem Frechen,
Sollst du dich zum Manne prägen.

(aus »Spätfrüchte«)
~ Adolf Pichler ~
österreichischer Schriftsteller und Naturwissenschaftler; 1819-1900

Zitante 15.06.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 15.06.2022

Begegnung auf Augenhöhe
ist unabhängig von Körpergröße.

(aus: »LebensZeitReise« – Aphorismen, Gedichte, Texte [2022])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



Bildquelle: MALCOLUMBUS/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.06.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum