Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Shantideva

Bis sein Mitgefühl vollkommen rein ist, soll er sein Leben nicht opfern,
sondern er widme es dem hohen Ziel:
dem Guten in diesem Leben und in den künftigen.

(aus: »Bodhicharyavatara«)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

Zitante 15.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Kaum ein Sport ist anstrengender,
als über den eigenen Schatten zu springen.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 15.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Channing Pollock

Noch nie ist jemand sehr weit gekommen durch eine 40-Stunden-Arbeitswoche.
Die meisten der bedeutenden Leute, die ich kenne,
versuchen, einen 40-Stunden-Arbeitstag zu managen.

{No one ever got very far by working a 40-hour week.
Most of the notable people I know
are trying to manage a 40-hour day.

(zugeschrieben)
~ Channing Pollock ~

amerikanischer Dramatiker, Kritiker und Filmschreiber; 1880-1946

Zitante 15.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Ganghofer, Spruch des Tages zum 15.08.2017

Ferienzeit! –
Nicht Worte, nicht Bücher erschöpfen den Zauber,
den diese vier Silben bergen.

(aus: »Lebenslauf eines Optimisten«)
~ Ludwig (Albert) Ganghofer ~

deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Heimatromane; 1855-1920




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.08.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Origenes

Maria ist eine wahrhafte Mutter aller Christen,
und jeder wahrhafte Christ ist ein Sohn Mariens.

(zugeschrieben)
~ Origenes ~, auch: Origines, Horigenes
griechischer Kirchenvater, Gelehrter und Theologe; lebte um 185 bis 254 n. Chr.

Zitante 14.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Plinius der Ältere

Man sagt, man solle viel,
aber nicht vielerlei lesen.

(zugeschrieben)
~ Plinius der Ältere ~, eigentlich Gaius Plinius Secundus Maior
römischer Gelehrter, Offizier und Verwaltungsbeamter; 23 oder 24 bis 79 n. Chr.

Zitante 14.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Théodore Simon Jouffroy

Wer die Geschichte versteht,
wird nie eine Rolle in ihr spielen.

(zugeschrieben)
~ Théodore Simon Jouffroy ~

französischer Publizist und Philosoph; 1796-1842

Zitante 14.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Seine inneren Anteile zu leugnen und glauben glücklich zu werden,
ist ebenso widersinnig, wie wenn ein Pianist versuchte,
alle Musikstücke nur auf den schwarzen Tasten zu spielen.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 14.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moritz Lazarus

Trotz ist
der Ausdruck innerlicher Unabhängigkeit.

(aus seinen Werken)
~ Moritz Lazarus ~, eigentlich: Moses Lazarus
deutscher Psychologe, Mitbegründer der Völkerpsychologie auf Herbartscher Grundlage; 1824-1903

Zitante 14.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Unentschlossenheit ist
eine Entscheidung dagegen.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 14.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Dass alle unsere Erkenntnis mit der Erfahrung anfange, daran ist gar kein Zweifel.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum