Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Kuhnert

Laß fremde Art doch gelten,
selbst dann, wenn sie dich quält!
Gar oft ist, was wir schelten,
grad was uns selber fehlt.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Kuhnert ~

deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte; 1865-1926

Zitante 21.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Wenn Berechnung zögern muß,
darf sie sich Zartgefühl nennen.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 21.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Trajan

Auf Anzeigen von Leuten, die ihren Namen nicht nennen,
darf bei keiner Beschuldigung Rücksicht genommen werden.

(zugeschrieben)
~ Marcus Ulpius Traianus ~, Kurzname: Trajan
von 98 bis 117 römischer Kaiser; lebte von 53 bis 117 n. Chr.

Zitante 21.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Edouard Duboc

Die Sittenlehre ist eine Pflanze, deren Wurzel im Himmel ist,
und deren Blüten und Früchte die Erde schmücken
und mit süßem Duft erfüllen.

(zugeschrieben)
~ Charles Edouard Duboc ~, Pseudonym: Robert Waldmüller

deutscher Schriftsteller und Maler, von Julius Duboc; 1822-1910

Zitante 21.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Auf der Erde nimmt nicht nur die Zahl der Schäden,
sondern auch die Dauer ihrer Wirkung zu.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 21.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug

Das Grab ist eine Brück' ins bessre Leben!
Den Brückenzoll müsst ihr dem Arzte geben.

(aus: »Epigramme und vermischte Gedichte«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 21.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Das Sichselbstverlieren in der Hingabe ist oft der Anfang
des Sichwiederfindens in einem neuen Leben.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 21.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Honoré-Gabriel Riqueti

Da sieht man unsre Franzosen;
einen guten Monat streiten sie sich um Silben,
und in einer Nacht stürzen sie das ganze Gebäude
der alten Monarchie über den Haufen.

(zugeschrieben)
~ Honoré-Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau ~

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

Zitante 21.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg, Spruch des Tages zum 21.08.2017

Wahl:
Maximaler Horizont,
bis zu dem Regierungsparteien blicken.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Rist

Oh Ewigkeit, du Donnerwort,
O Schwert, das durch die Seele bohrt,
O Anfang sonder Ende.

(zugeschrieben)
~ Johann Rist ~

deutscher Dichter und evangelisch-lutherischer Prediger; 1607-1667

Zitante 20.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Selten ist gut ausgegangen, was nicht hat gut angefangen.

~ Friedrich von Logau ~
(1813-1865)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum