Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Manfred Hinrich

Fähigkeit und Möglichkeit,
ein Doppelglück

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 30.11.2015, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sophronius Eusebius Hieronymus

Man muß aus der Not
eine Tugend machen.

(zugeschrieben)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 30.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Alle Zukunft geht in Scherben,
wenn die Ideale sterben.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 30.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain, Spruch des Tages zum 30.11.2015

In jede Gesellschaft gehört ein Idiot,
der die naiven Fragen stellt,
vor denen man selbst zurückschreckt.

(zugeschrieben)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)


.

Zitante 30.11.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Sudermann

Die Liebe zwischen Mutter und Sohn muß ebenso zurückhaltend sein,
wie die Freundschaft zwischen Männern. –
Beides ist nur dann etwas wert,
wenn es den Charakter des Selbstverständlichen an sie trägt,
um dessentwillen man nicht viel Worte zu machen braucht.

(zugeschrieben)
~ Hermann Sudermann ~
deutscher Schriftsteller und Bühnenautor; 1857-1928

Zitante 29.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Baumbach

Freude schenke den Gästen aus,
Wermuth haben sie selbst zu Haus.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Baumbach ~, Pseudonym: Paul Bach
deutscher Dichter; 1840-1905

Zitante 29.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louisa May Alcott

Ideale
sind unsere besseren Ichs.

(zugeschrieben)
~ Louisa May Alcott ~

US-amerikanische Schriftstellerin, Tochter von Amos Bronson Alcott; 1832-1888

Zitante 29.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Hauff

Der Gram ist ein Stein, der den einzelnen niederdrückt,
aber zwei tragen ihn leicht aus dem Wege.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Hauff ~

deutscher Schriftsteller der Romantik; 1802-1827

Zitante 29.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Anzengruber

Nicht die Natur, nur der Mensch kennt Erbarmen,
aber nicht oft läßt er es walten.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze« [aus dem Nachlaß])
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

Zitante 29.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Amos Bronson Alcott

Es ist besser, für etwas zu kämpfen,
als gegen etwas.

(zugeschrieben)
~ Amos Bronson Alcott ~

US-amerikanischer Schriftsteller und Pädagoge; 1799-1888

Zitante 29.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Nichts verleiht mehr Überlegenheit, als ruhig und unbekümmert zu bleiben.

~ Thomas Jefferson ~
(1743-1826)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum