Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Carl von Savigny

Bei steigender Kultur sondern sich alle Tätigkeiten des Volkes immer mehr,
und was sonst gemeinschaftlich betrieben wurde,
fällt jetzt einzelnen Ständen zu.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Friedrich Carl von Savigny ~

deutscher Rechtsgelehrter und Kronsyndikus, Begründer der Historischen Rechtsschule; 1779-1861

Zitante 30.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Akzeptiert eine Gemeinschaft auch nur das kleinste Unrecht,
verliert sogleich ihr ganzes Recht seine moralische Verbindlichkeit.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 30.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Malebranche

Es ist ein Fehler, der allen Menschen gemein ist:
zu schnell zu urteilen

{C'est un défaut commun à tous les hommes
d'être trop prompts à juger.}

(aus: »De la recherche de la vérité (Von der Erforschung der Wahrheit)«)
~ Nicolas Malebranche ~

französischer Philosoph und Oratorianer; 1638-1715

Zitante 30.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Christoph Neuert

Freiheit mußt du dir verdienen
durch Ringen mit dir
um dich selbst

(aus seinen Werken)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011

Zitante 30.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Fénelon

Man muß stets vollkommen zum Kriege gerüstet sein,
um nie in die traurige Notwendigkeit versetzt zu werden,
ihn zu führen.

{Il faut être toujours prêt à faire la guerre,
pour n'être jamais réduit au malheur
de la faire.}

(aus: »Les Aventures de Télémaque, fils d'Ulysse (Die seltsamen Begebenheiten des Telemach)«)
~ François Fénelon ~, eigentlich François de Salignac de La Mothe-Fénelon
französischer Erzbischof und Schriftsteller; 1651-1715

Zitante 30.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Eine Persönlichkeit ist populär ohne populistisch zu sein,
verständlich, ohne dabei besserwisserisch zu wirken,
beliebt, ohne beliebig zu sein.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 30.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guy de Maupassant

Ich meine, von allen Leidenschaften
ist die angesehenste die Gefräßigkeit.

(zugeschrieben)
~ Guy de Maupassant ~

französischer Schriftsteller und Journalist, einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts; 1850-1893

Zitante 30.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

wer einem Vogel die Flügel stiehlt
kann noch lange nicht fliegen

(aus: »Bumerang«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 30.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Aufmüpfiges Denken hat auch damit zu tun,
dass man die Zeit hat, sich zu treffen und zu diskutieren.
Heute haben viele Pubertierende oft schon Schwierigkeiten
ihre ganz alltäglichen Probleme zu organisieren.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 30.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Heinrich Voß

Man schafft sein Werk und schweiget still;
Die Arbeit muss den Meister loben.
Wenn Neid auch unterdrücken will,
Den Kopf behält man immer oben.
Ein Sprüchlein sagt: was gehen kann,
Das gehet fort, und kommt schon an.

(aus: »Zur Arbeit«)
~ Johann Heinrich Voß ~
deutscher Dichter und bedeutender Übersetzer der Epen Homers; 1751-1826

Zitante 30.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Kein Wissen gibt's, der Seele Bildung im Gesicht zu lesen.

~ William Shakespeare ~
(1564-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige LöwenzahnblÃ
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum