Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ben Jonson, Spruch des Tages zum 11.11.2024

Wahres Glück besteht nicht
in der Vielzahl der Freunde, sondern
in deren Wert und Auswahl.

{True happiness consists not
in the multitude of friends, but
in the worth and choice.}

(aus: »Cynthia's Revels« [1600])
~ Ben Jonson ~, eigentlich Benjamin Jonson
englischer Bühnenautor, Dramatiker und Dichter zur Zeit der Renaissance; 1572-1637

Bildquelle: Seaq68/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.11.2024, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 10.11.2024

Auf der einen Seite sitzen wir fest im Sattel.
Auf der anderen Seite haben wir oft das Gefühl,
aufs falsche Pferd gesetzt zu haben.

(aus: »einfach kompliziert einfach« [1995])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Bildquelle: Ralphs_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.11.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Absurdistan
ist überall.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 09.11.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Der Durchschnittsmensch
wird durch alle Erfahrungen nicht weise,
sondern bestenfalls vorsichtig.

(aus: »Der Weg zum Selbst [1905]«)
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 09.11.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

allmählich muss es Gott doch aushängen
was wir an ihn dranhängen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 09.11.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland, Spruch des Tages zum 09.11.2024

Und wen anders als die Natur können wir fragen,
um zu wissen, wie wir leben sollen,
um wohl zu leben?

(aus: »Geschichte des Agathon«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 09.11.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière

Die Sprache wurde dem Menschen gegeben,
um seine Gedanken auszudrücken.

{La parole a été donnée à l'homme
pour expliquer sa pensée.}

(aus: »Die Zwangsheirat« [Le mariage forcé, 1664])
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 08.11.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Die meisten der roten Tücher,
auf die der politische Publizist losstürmt,
hat niemand geschwenkt.

(aus: »Die kreative Klasse – Nachrichten aus Winkel, Szene und Betrieb [2022]«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 08.11.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Bernard Shaw

Das einzige, was niemand glauben will,
ist die Wahrheit.

{The truth is the one thing
that nobody will believe.}

(aus: »Der Mann des Schicksals« [The man of Destiny, 1896])
~ George Bernard Shaw ~

irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist;
Literatur-Nobelpreisträger von 1925; 1856-1950

Zitante 08.11.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 08.11.2024

Einige, die auf Menschenrechte stehen,
sollten unter ihren Füßen nachschauen.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 08.11.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Übertriebene Bescheidenheit ist auch Eitelkeit.

~ August von Kotzebue ~
(1706-1790)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum