Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 14.03.2025

Klaus Huber

Wir treffen im Leben viele Leute –
und begegnen nur den Menschen, die uns bestimmt sind.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 14.03.2025, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Ernest Renan

Geschichte ist nicht Geschichte,
wenn man nicht bei ihrer Lektüre
bald entzückt, bald empört, bald betrübt, bald getröstet ist.

(aus: »Die Geschichte des Urchristentums« [Histoire des Origines du Christianisme])
~ Ernest Renan ~
französischer Schriftsteller, Historiker, Archäologe, Religionswissenschaftler und Orientalist, Mitglied der Académie française; 1823-1892

Zitante 14.03.2025, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernest Renan

Brigitte Fuchs

Ratschläge
erzeugen nicht selten Gegenwehr.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 14.03.2025, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Michel de Montaigne, Spruch des Tages zum 14.03.2025

Es ist leichter,
das eine Geschlecht zu beschuldigen,
als das andere zu entschuldigen.

{Il est plus aisé d'accuser un sexe
que d'excuser l'autre.}

(aus: Die Essais [Essais])
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 14.03.2025, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne, Tagesspruch, 20250314,

Heute, 14.03.2025

Bauernweisheit/Wetterregel

Die edle Mathilde,
die führt mit dem Wetter viel im Schilde.

Namenstag haben

Einhard (Eginhard), Eva (Evelyn, Eveline, Evita),
Mathilde (Thilde, Hilde, Matilda, Tilda, Maud), Paulina

Geburtstag haben

* 1845: August Bungert († 1915)

Zitantes frühere »Heute«-Beiträge

»hier«

Zitantes Newsletter online

»hier«

Das Zitat des Tages auf ORF-Teletext

Ein Spruch von *Platon*
wird heute auf der »ORF-Teletextseite« gezeigt.

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«

»alle Beiträge vom 14.03.2016«
»alle Beiträge vom 14.03.2017«
»alle Beiträge vom 14.03.2018«
»alle Beiträge vom 14.03.2019«
»alle Beiträge vom 14.03.2020«
»alle Beiträge vom 14.03.2021«
»alle Beiträge vom 14.03.2022«
»alle Beiträge vom 14.03.2023«
»alle Beiträge vom 14.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«

Zitante 14.03.2025, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Tags: Heute

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wünsche, an die wir uns zu sehr klammern, rauben uns leicht etwas von dem, was wir sein sollen und können.

~ Dietrich Bonhoeffer ~
(1906-1945)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum