deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916
Zitante 02.01.2022, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Emanuel Wertheimer
deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799
Zitante 02.01.2022, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Georg Christoph Lichtenberg
Urheber, Mensch und Werbeberater; * 1935
Zitante 02.01.2022, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | KarlHeinz Karius
Zitante 02.01.2022, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Werner Mitsch | Werner Mitsch
Bildquelle: janeenga/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay
Zitante 02.01.2022, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Gregor von Nazianz, Tagesspruch, 20220102,
* 1858: Josef (Gottfried Ignaz) Kainz († 1910)
* 1861: Wilhelm Bölsche († 1939)
* 1865: William (Lyon) Phelps († 1943)
* 1870: Ernst (Heinrich) Barlach († 1938)
* 1873: Thérèse von Lisieux († 1897)
Adalhard (Adelheid), Basilius, Beata,
Dietmar, Gregor, Makarius, Odino (Oteno)
Makarius, der weiß bestimmt,
was das ganze Jahr so bringt.
»alle Beiträge vom 02.01.2016«
»alle Beiträge vom 02.01.2017«
»alle Beiträge vom 02.01.2018«
»alle Beiträge vom 02.01.2019«
»alle Beiträge vom 02.01.2020«
»alle Beiträge vom 02.01.2021«
»zum Archiv«
Zitante 02.01.2022, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Heute