Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 31.12.2019

Thomas Häntsch

Ehen halten manchmal lang,
aber oft nicht das, was man sich davon versprochen hat.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 31.12.2019, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch, Ehen halten manchmal lang,

Gottfried Bürger

Mein Sprüchlein heißt: Auf Gott vertrau',
Arbeite brav und leb' genau!

(aus: »Der Raubgraf«)
~ Gottfried (August) Bürger ~

deutscher Dichter in der Zeit der Aufklärung; 1747-1794

Zitante 31.12.2019, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gottfried Bürger, Mein Sprüchlein heißt,

Wilfried Besser

Die Menschen sollen ihre Träume leben,
nicht ihre Albträume.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 31.12.2019, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser, Die Menschen sollen ihre Träume leben,

Marie d'Agoult

Zu früh oder zu genau recht zu haben
ist oftmals nicht sehr sinnvoll.

{Il est souvent fort peu raisonnable
d'avoir trop tôt ou trop complètement raison.}

(aus: »Esquisses morales (1849) (unter dem Pseudonym Daniel Stern)«)
~ Marie Cathérine Sophie Comtesse d'Agoult ~, geborene de Flavigny, Pseudonym: Daniel Stern

deutsch-französische Schriftstellerin und Journalistin, setzte sich über gesellschaftliche Zwänge hinweg; 1805-1876

Zitante 31.12.2019, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie d'Agoult, Zu früh oder zu genau recht zu haben,

Emil Baschnonga

Jeder Tag ist ein Neubeginn,
der in der Nacht verendet.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 31.12.2019, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Weisheit aus China, Spruch des Tages zum 31.12.2019



Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich einen
schönen Jahresendtag und einen freudigen Übergang in das neue Jahr!



Fege den Staub des vergangenen Jahres fort
und mit ihm alle unguten Gefühle.

~ Weisheit aus China ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MabelAmber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.12.2019, 00.10| (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, China, Silvester, Tagesspruch, 20191231,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Alle Eintracht hängt ab von der Einheit in den Willenskräften.

~ Dante Alighieri ~
(1265-1321)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum