Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 29.06.2018

Antoine de Saint-Exupéry

Der Mensch wird nur der Welt gewahr, die er schon in sich trägt.
Es braucht eine gewisse Spannweite, um
dem Erhabenen die Stirn zu bieten und seine Botschaft zu empfangen.

(aus der Artikelserie: »Moskau«)
~ Antoine (Marie Jean-Baptiste Roger Vicomte) de Saint-Exupéry ~

französischer Schriftsteller, Humanist und Pilot; 1900-1944

Zitante 29.06.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoine de Saint-Exupéry

Giacomo Leopardi

Die Aufrichtigkeit kann dann von Nutzen sein,
wenn man sie als Kunstgriff verwendet, oder
wenn sie einem, dank ihrer Seltenheit, nicht geglaubt wird.

{La schiettezza allora può giovare,
quando è usata ad arte, o quando,
per la sua rarità, non l'è data fede.}

(aus: »Gedanken aus dem Zibaldone (Pensieri LVI)«)
~ Giacomo Leopardi ~

italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837

Zitante 29.06.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giacomo Leopardi

Willibald Alexis

Ruhe ist
die erste Bürgerpflicht.

(Romantitel)
~ Willibald Alexis ~, eigentlich Georg Wilhelm Heinrich Häring
deutscher Schriftsteller, gilt als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur; 1798-1871

Zitante 29.06.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Willibald Alexis

Wolfgang Mocker

Kann man denn an etwas glauben,
das es wirklich gibt?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 29.06.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Joachim Heinrich Campe

Der erste Schritt zum Laster
ist der letzte auf der Bahn der Tugend
und der wahren Glückseligkeit.

(aus: »Theophron, oder der erfahrene Ratgeber für die unerfahrne Jugend«)
~ Joachim Heinrich Campe ~

deutscher Schriftsteller, Sprachforscher, Pädagoge und Verleger zur Zeit der Aufklärung.; 1746-1818

Zitante 29.06.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Heinrich Campe

Leo Frobenius, Spruch des Tages zum 29.06.2018

Nur diejenigen erkennen das Wesentliche,
die danach trachten, die andern zu verstehen,
nicht aber diejenigen, die sich gegenseitig ablehnen.

(zugeschrieben)
~ Leo Frobenius ~

deutscher Ethnologe und Afrikaforscher; 1873-1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.06.2018, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leo Frobenius, Tagesspruch, 20180629,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will.

~ Victor Hugo ~
(1802-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Quer:
Das ist ein schönes Sprachspiel und zugl
...mehr
Marianne:
Erwartungen können Enttäuschungen n
...mehr
Helga:
Ein guter Spruch und ganz ohne Erwartungshalt
...mehr
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Quer:
Genau: Dabei darf man sich wundern und freuen
...mehr
Anne:
Irische Segenssprüche gehen immer! Danke
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum