Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 17.03.2018

Joseph Arthur de Gobineau

Glücklich zu sein ist eine Kraft,
und zwar eine der mächtigsten.

{Etre heureux, c'est une vertu
et une des plus puissantes.}

(aus: »Die Plejaden (Les pléiades)«)
~ Joseph Arthur de Gobineau ~

französischer Diplomat und Schriftsteller; 1816-1882

Zitante 17.03.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Arthur de Gobineau

Fritz P. Rinnhofer

Zentralen sind überall
Zentren der Unbeliebtheit.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots, Dezember 2007«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 17.03.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Johannes Trojan

Fest stehn immer,
Still stehn nimmer!

(zugeschrieben)
~ Johannes Trojan ~

deutscher Schriftsteller; 1837-1915

Zitante 17.03.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Trojan

Art van Rheyn

Wo immer ein Dummkopf sich versteckt
schon bald beginnt er damit seine Fahne zu hissen.

(aus: »Erlesene Bosheiten«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 17.03.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Silvio Gesell

Der Streit beginnt immer dort,
wo das Wissen aufhört.

(zugeschrieben)
~ (Johann, auch: Jean) Silvio Gesell ~

deutscher Kaufmann, Finanztheoretiker, Sozialreformer und Begründer der Freiwirtschaftslehre; 1862-1930

Zitante 17.03.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Silvio Gesell

Ewald Rudolf Stier

Menschen, richtet und strafet die Sünden der Bosheit,
aber die Sünden der Schwachheit stellt dem anheim,
der uns alle schwach erschaffen!

(zitiert in: »Alemannia (Sammlung aus den Werken der vorzüglichsten Schriftstellern Deutschlands; 1821)«)
~ Ewald Rudolf Stier ~, Pseudonym: Rudolf von Fraustadt
deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter; 1800-1862

Zitante 17.03.2018, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ewald Rudolf Stier

Alfred Grünewald

Um das Chaotische zu schildern,
bedarf es besonderer Disziplin.

(zitiert in: »Alfred Günewald. Es gibt Zeiten, die Anachronismen sind«, DAphA-Druck von Volker Bühn und Friedemann Spicker [2016]
~ Alfred Grünewald ~

österreichischer Schriftsteller; 1884-1942

Zitante 17.03.2018, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Grünewald

Karl Gutzkow, Spruch des Tages zum 17.03.2018

Wer immer getäuscht wurde und immer noch hofft,
ist entweder ein Narr oder ein Engel.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche)
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.03.2018, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gutzkow, Tagesspruch, 20180317,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein Augenblick tilgt jahrelange Gunst; ein Wort zerstört, was Taten mühsam schufen.

~ Joseph Auffenberg ~
(1798-1857)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum