Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 07.02.2017

Georg Skrypzak

Unerschütterlich glauben wir
nur noch an die Wahrscheinlichkeit.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 07.02.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Friedrich Glauser

Das Allerschwerste dünkt mich immer,
einen ganz fremden Standpunkt gelten zu lassen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Charles) Glauser ~

Schweizer Schriftsteller, gilt als einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren; 1896-1938

Zitante 07.02.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Glauser

KarlHeinz Karius

Zu Kern-Kompetenz führt auf jedem Gebiet ein und derselbe Weg:
das beharrliche Knacken besonders harter Nüsse.

(aus dem Manuskript: »WortHupferl«, März 2016)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupferl

Zitante 07.02.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Pierre Carlet de Marivaux

Nur ein Narr hört alles,
was ihm zu Ohren kommt.

(zugeschrieben)
~ Pierre Carlet de Marivaux ~, auch: Pierre de Chamblain de Marivaux
französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten französischen Literaten der Frühaufklärung und des Rokoko; 1688-1763

Zitante 07.02.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Carlet de Marivaux

Wolfgang Mocker

Satire sollte man nie auf die Spitze treiben.
Sonst könnte man ja gleich Ernst machen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 07.02.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Jacob Grimm, Spruch des Tages zum 07.02.2017

Der Gedankenreichtum bei jedem Volk ist es hauptsächlich,
was seine Weltherrschaft festigt.

(zugeschrieben)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.02.2017, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacob Grimm, Tagesspruch, 20170207,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ein sehr berührender Spruch, denn Dankba
...mehr
Helga:
Sehr schönes Spruchbild liebe Christa, d
...mehr
Quer:
Da freue ich mich herzlich mit und wünsc
...mehr
Anne:
Ganz schön schwierig, einen "schöne
...mehr
Marianne:
In der derzeitigen Weltlage wäre es n&ou
...mehr
Anne:
Passt immer noch! Hoffen wir mal, dass die Me
...mehr
Quer:
Hoffen wir, dass es auch heute noch so ist. B
...mehr
Marianne:
Sehnsüchtig warte ich auf Deinen tä
...mehr
Marianne:
Danke, liebe Christa, das wünsche ich Di
...mehr
Marianne:
Die Natur ist ein flexibles System und kann s
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum