Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 13.12.2016

Ernst von Wildenbruch

Wollt!
Menschenwille ist des Menschen Schicksal.

(zugeschrieben)
~ Ernst von Wildenbruch ~

deutscher Schriftsteller und Diplomat; 1845-1909

Zitante 13.12.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Wildenbruch

Johannes Kepler

In der Schöpfung
greife ich Gott gleichsam mit den Händen.

(zugeschrieben)
~ Johannes Kepler ~, auch: Keppler
deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe; 1571-1630

Zitante 13.12.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Kepler

Thomas Murner

Wer an der Straße bauen will,
der hat Widersprecher viel.

(zugeschrieben)
~ Thomas Murner ~

elsässischer Franziskanerlesemeister, Dichter und Satiriker, Humanist und bedeutender Kontroverstheologe der frühen Reformationszeit; 1475-1537

Zitante 13.12.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Murner

Beat Rink

Schwierig,
wortlos sprachlos zu sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 13.12.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Beat Rink

Samuel Smiles

Bei dem Mann liegt die Kraft im Gehirn, bei der Frau im Herzen;
und wenn der Kopf auch regiert, so ist es doch
das Herz, welches gewinnt.

(aus: »Der Charakter (Character)«)
~ Samuel Smiles ~

schottischer Schriftsteller und Reformer; 1812-1904

Zitante 13.12.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Smiles

Sami Feiring

Beim Versuch, uns von Mutter Naturs Nabelschnur zu befreien,
hängen wir uns daran auf.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Sami Feiring ~

finnischer Aphoristiker; * 1963

Zitante 13.12.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sami Feiring

Werner von Siemens

Für augenblicklichen Gewinn
verkaufe ich die Zukunft nicht.

(zugeschrieben)
~ Werner von Siemens ~

deutscher Ingenieur, Erfinder und Unternehmer; 1816-1892

Zitante 13.12.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner von Siemens

Oliver Tietze

Ein Weiser geht den Dingen
nur so weit als nötig auf den Grund.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 13.12.2016, 08.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Walter Bagehot

Männer, die den Frauen nicht auf halbem Wege entgegengehen,
werden das Opfer von Frauen, die ihnen auf halbem Wege entgegenkommen.

(zugeschrieben)
~ Walter Bagehot ~
britischer Ökonom, Verfassungstheoretiker und Herausgeber; 1826-1877

Zitante 13.12.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Bagehot

Felix Mendelssohn Bartholdy

Schreiben, wie mir's ums Herz ist,
das ist die einzige Richtschnur, die ich kenne.
Bin ich nicht zur Popularität gemacht,
so mag ich sie nicht erlernen oder erstreben,
oder ich kann sie nicht erlernen.

(aus seinen Briefen)
~ (Jakob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy ~

deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent; 1809-1847

Zitante 13.12.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Mendelssohn Bartholdy

Ludvig Holberg

Die Pflicht des Regierenden ist es,
sein Land nicht größer, sondern stärker zu machen.

(zugeschrieben)
~ Ludvig Holberg ~

dänisch-norwegischer Dichter; 1684-1754

Zitante 13.12.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludvig Holberg

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2016

In uns selbst
liegen die Sterne unseres Glücks.

(aus: »Memoiren«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2016, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Heine, Tagesspruch, 20161213,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Beginnen wird nicht belohnt, einzig und allein das Durchhalten.

~ Katharina von Siena ~
(1347-1380)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum