Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 16.11.2016

Pavel Kosorin

Zuschauer gehen ins Theater -
Dramaturgen schauen vom Leben ab.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 16.11.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Xenophon

Es scheint schwerer, einen Mann zu finden,
der das Glück, als einen, der das Unglück gut erträgt.
Denn das Glück flößt den meisten Übermut ein,
das Unglück Besonnenheit.

(aus: »Erziehung des Cyrus«)
~ Xenophon~

antiker griechischer Politiker, Feldherr und Schriftsteller, Anhänger des Philosophen Sokrates; lebte um 430-355 v. Chr.

Zitante 16.11.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Xenophon

Rudolf Kamp

Zwiespältigkeit des Gedächtnisses:
mal Diener und Gefährte, mal Mahner oder Tyrann.

(aus: »Sprüchewirbel« - Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 16.11.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Walther von der Vogelweide

Niemand taugt ohne Freude.

(zugeschrieben)
~ Walther von der Vogelweide ~
deutscher mittelalterlicher Minnesänger, Lyriker und fahrender Künstler; lebte um 1170-1230

Zitante 16.11.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther von der Vogelweide

Alexander Eilers

Wohltäter?
Verbrecher mit guten Absichten.

(aus: »Kätzereien« - Aphorismen)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 16.11.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

William Cowper

Das einfache Leben
ist eine schwierige Angelegenheit.

(zugeschrieben)
~ William Cowper ~

englischer Rechtsanwalt und Dichter; 1731-1800

Zitante 16.11.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Cowper

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 16.11.2016

Erziehung soll nicht bedeuten,
dass man der Jugend alle Wege ebnet.
Vielmehr muss man zeigen,
wie man Steine aus dem Weg räumt.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: krafttiere/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.11.2016, 00.05| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch, Tagesspruch, 20161116,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur dem nützt das Lob, der den Tadel zu schätzen versteht.

~ Robert Schumann ~
(1810-1856)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum