Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 02.09.2016

Friedrich Hölderlin

Alles prüfe der Mensch, sagen die Himmlischen,
Daß er, kräftig genährt, danken für Alles lern,
Und verstehe die Freiheit,
Aufzubrechen, wohin er will.

(aus dem Gedicht »Lebenslauf«)
~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843

Zitante 02.09.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Hölderlin

Caspar David Friedrich

Wo Herz und Gemüt erkaltet ist,
da kann die Kunst nie heimisch sein.

(zugeschrieben)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 02.09.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Caspar David Friedrich

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 02.09.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Kropp

Tommaso Campanella

Wer Falsches erdichtet, darf nicht das Amt eines Dichters ausüben.
Solchen Missbrauch der Phantasie nennen sie ein Unglück für die Menschheit,
weil er dazu führt, dass nicht die wirklich verdienstvollen Personen ausgezeichnet werden,
sondern ... die lasterhaften.

(aus: »Der Sonnenstaat«)
~ Tommaso Campanella ~, eigentlich Giovanni Domenico
italienischer Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker; 1568-1639

Zitante 02.09.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tommaso Campanella

Pavel Kosorin

Zeit zum Entspannen ist,
wenn Du keine Zeit dafür hast.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 02.09.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Ludwig XIV.

Die ganze Kunst der Politik besteht darin,
sich der Zeitumstände richtig zu bedienen.

(aus: »Memoiren«)
~ Ludwig XIV. ~, auch: Ludwig der Große, genannt Der Sonnenkönig
von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich; 1638-1715

Zitante 02.09.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig XIV.

Rudolf Kamp

Wo bleibt die
„Kritik der sportlichen Vernunft“?

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 02.09.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Daniel Burnham

Nur keine kleinen Pläne machen;
sie können die menschliche Seele nicht bewegen.

{Make no little plans.
They have no magic to stir men's blood.}

(zugeschrieben)
~ Daniel (Hudson) Burnham ~

amerikanischer Architekt und Stadtplaner; 1846-1912

Zitante 02.09.2016, 08.00| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Burnham

Ingun Spiecker-Verscharen

Angabe läßt auf
Mangel an Gaben schließen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 02.09.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen

Ovid

An Versprechungen
ist jeder so reich, wie er will.

(Quelle)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 02.09.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ovid

Peter Lauster

Es ist angenehm recht zu haben.
Noch angenehmer ist es im Streit von anderen Recht zugesprochen zu bekommen.
Wenn du recht hast und dir keiner recht gibt, dann forsche,
sei aktiv in deiner Seele, so gelangst du zur Wahrheit.
'Wahrheit' und 'Wahrhaftigkeit', diese beiden Wörter
sind eng miteinander verbunden.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 02.09.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 02.09.2016

Hochrechnungen sagen die Zukunft voraus,
sofern alles beim alten bleibt.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.09.2016, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers, Tagesspruch, 20160902,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Beginnen wird nicht belohnt, einzig und allein das Durchhalten.

~ Katharina von Siena ~
(1347-1380)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum