Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 21.12.2024

Man muss ein gütiger Mensch sein,
um gute Ratschläge geben zu können.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 21.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard, Spruch des Tages zum 20.12.2024

Wenn Faulheit unglücklich macht,
hat sie denselben Wert wie Arbeit.

{Quand la paresse rend malheureux,
elle a la même valeur que le travail.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen [Journal])
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Bildquelle: photosforyou/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.12.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sulamith Sparre, Spruch des Tages zum 19.12.2024

Aufrecht gehen
heißt zerbrechen lernen.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 19.12.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean-Baptiste Massillon, Spruch des Tages zum 18.12.2024

Im Geist des Ehrgeizigen
wird die Schande der Mittel
durch den Erfolg gedeckt.

{Dans l'esprit de l'ambitieux,
le succès couvre
la honte des moyens.}

(aus: »Le Petit Carême« [1718])
~ Jean-Baptiste Massillon ~
französischer Prediger, Theologe und Bischof, ab 1719 Mitglied der Académie française; 1663-1742

Zitante 18.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber, Spruch des Tages zum 17.12.2024

Ohne das,
was wir hinter uns lassen,
wird das Leben leichter.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Bildquelle: stux/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe, Spruch des Tages zum 16.12.2024

... der Mann, welcher nicht die Macht und Kraft hat,
sich stellenweise ganz und gar
von der Zeit, von dem Tage loszulösen,
der ist von Grund aus verloren.

(aus: »Eulenpfingsten« [1875])
~ Wilhelm Raabe ~, Pseudonym: Jakob Corvinus

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 16.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 15.12.2024

Sekundenkleber klebt Sekunden.
Erst zu Minuten, dann zu Stunden.
Und so entstehen mit der Zeit
auch Jahre und die Ewigkeit.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Bildquelle: Bru-nO/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold Schefer, Spruch des Tages zum 14.12.2024

Der Friede in dem Herzen und im Hause,
Die Freiheit in dem Hause und im Herzen,
Das sind die Güter, die der Mensch bedarf.

(aus: »Laienbrevier, Kapitel: August« [1869])
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

Zitante 14.12.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 13.12.2024

Die Entwicklung der Menschheit
wird am stärksten durch
den Fortschritt der Menschheit gebremst

(aus: »TriebFeder« - Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 13.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aus der Thora, Spruch des Tages zum 12.12.2024

... und wenn der Weg, den du gehst,
der rechte ist,
dann begleitet dich Gott.

~ Aus der Thora~
(das Buch Deuteronomium (das fünfte Buch des Pentateuch)
in den meisten evangelischen Bibelübersetzungen als Fünftes Buch Mose bezeichnet)

Bildquelle: analogicus/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.

~ Franz Grillparzer ~
(1791-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Ja, zumindest die Richtung ist für uns in de
...mehr
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum