Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Wolfgang Kownatka

Wolfgang Kownatka

In der Vergangenheit konnten wir noch sagen: Die Jugend ist unsere Zukunft.
In Anbetracht der demografischen Entwicklung müssen wir heute sagen:
Das Alter wird unsere Zukunft sein.
Das deprimierende daran ist, dass unsere Gesellschaft dann keine Zukunft mehr hat.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 11.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

An die Zukunft zu denken bedeutet den ersten Schritt zu tun,
aber erst ihre Gestaltung in der Gegenwart ist der abschließende zweite Schritt.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 18.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Ideen in der Gegenwart - gute wie schlechte -
sind oft die Realitäten von morgen.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 31.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka, Spruch des Tages zum 14.03.2016

Eine Politik, die
ständig dem Zeitgeist hinterher läuft,
hat bereits ihre Kraft, die Zukunft zu gestalten,
verloren.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.03.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Eine ungewisse Zukunft
ist mir lieber als eine gewissenlose Gegenwart.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 14.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Große Worte in der Gegenwart
sind noch keine Handlungsanweisung für die Zukunft.
Erst die gestalterische Kraft, die den Worten folgen muss,
lässt für die Zukunft hoffen.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 27.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Das geflügelte Wort: "Deine Zukunft liegt in den Sternen" meint zwar die Zukunft,
doch in Wirklichkeit ist es die Vergangenheit,
die bekanntlich das Wesen von Sternen kennzeichnet;
denn auch ein neuer Stern, wenn wir ihn „entdecken“,
entstand bereits in der Vergangenheit.

(von seiner Homepage)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 24.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Die Vergangenheit ist in beiden Richtungen endlich.
Die Gegenwart hört nie auf, endlich zu sein;
die Zukunft jedoch ist unendlich.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 03.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Alle Wege führen immer in die Zukunft,
niemals in die Vergangenheit.

(von seiner Homepage)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 12.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Ohne Vergangenheit und ohne Gegenwart gäbe es auch keine Zukunft.
Deshalb gilt es, die Vergangenheit zu bewahren, die Gegenwart zu leben
und die Zukunft zu gestalten.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 31.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wem nicht zu raten ist, dem hilft alle Reue, die hinterher kommt, nicht mehr.

~ Lü Buwei ~
(um 300-235 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum