Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Erhard Schümmelfeder, Spruch des Tages zum 29.12.2016

In jedem geordneten Leben
sollte Raum sein für ein wenig unterhaltsame Unordnung.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Elissa Capelle Vaughn/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 29.12.2016, 00.05 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Woodrow Wilson, Spruch des Tages zum 28.12.2016

Es ist das Gewissen der Welt,
das wir jetzt auf den Thron zu setzen trachten
an Stelle der Gewalt.

(zugeschrieben)
~ Thomas Woodrow Wilson ~

US-amerikanischer Politiker und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten; 1856-1924




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 27.12.2016

Macht Euch die Erde untertan.
Es ist so ziemlich das einzige Bibelwort,
an das wir uns gehalten haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kerstin Riemer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 26.12.2016

Junge Menschen haben Gipfel vor sich,
alte Menschen Berge.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle:blanca_rovira/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul, Spruch des Tages zum 25.12.2016


Ein freudiges Weihnachtsfest wünsche ich euch !


Möge der Engel des Glaubens zu dir kommen,
wenn der Engel der Freude auf Minuten entfliegt.

(aus einem Brief an Josephine von Sydow, 17.12.1800)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: annca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.12.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 24.12.2016


Einen liebevollen Heiligabend wünsche ich euch !


Wir beschenken einander
viel zu selten mit guten Worten!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: condesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.12.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Samuel Smiles, Spruch des Tages zum 23.12.2016

Teilnahme ist der goldene Schlüssel,
der die Herzen anderer öffnet.

{Sympathy is the golden key
that unlocks the hearts of others.}

(aus: »Der Charakter (Character)«)
~ Samuel Smiles ~

schottischer Schriftsteller und Reformer; 1812-1904




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Stefan Schweihofer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 22.12.2016

Ehrliche Sympathie ist und bleibt
der wichtigste "Gefällt mir"-Button.

(aus dem Manuskript »WortHupferl« 10/2012)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold von Ranke, Spruch des Tages zum 21.12.2016

Es gibt nichts, wofür man Zeit findet.
Wenn man Zeit haben möchte,
muß man sich welche schaffen.

(zugeschrieben)
~ (Franz) Leopold von Ranke ~

deutscher Historiker, Historiograph, Hochschullehrer und Geheimer Rat; 1795-1886




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Daria-Yakovleva/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.12.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

James Legge, Spruch des Tages zum 20.12.2016

Ein großer Mensch ist derjenige,
der sein Kinderherz nicht verliert.

(zugeschrieben)
~ James Legge ~
britischer Sinologe und Übersetzer klassischer chinesischer Literatur und Philosophie; 1815-1897


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: rafael machado/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.

~ Georg Christoph Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum