Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 23.12.2023


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
ein entspanntes Hineingleiten in die bevorstehenden Feiertage



Ich wünsche Dir für heute einen Stern,
der Dir mit seinem Licht die Angst vor der Dunkelheit nimmt,
der mit Dir wandelt, Dein zuverlässiger Begleiter ist
und der Dir den Weg zeigt, an dessen Ziel
Dein größter Wunsch in Erfüllung geht.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~

Bildquelle: Angeleses/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.12.2023, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 22.12.2023

Ein Gedanke allein kann niemals dumm sein,
höchstens der Gebrauch, den man von ihm macht.
Daher die klugen Gedanken in so vielen dummen Theorien.

(aus: »Die kreative Klasse – Nachrichten aus Winkel, Szene und Betrieb [2022]«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963



Zitante 22.12.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl von Burgau, Spruch des Tages zum 21.12.2023

Allzeit fröhlich ist gefährlich,
allzeit traurig ist beschwerlich,
allzeit glücklich ist betrüglich,
eins ums andre ist vergnüglich.

(zitiert in: »Die Devisen und Motto des späteren Mittelalters« [als Motto des Autors])
~ Karl von Burgau ~
auch: Karl von Österreich, Markgraf von Burgau; 1560-1618

Zitante 21.12.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 20.12.2023

Unser Horizont
erweitert sich ja nicht nur in die Ferne.

(aus: »Einen Erdwurf weit« – Aphorismen [2001])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955



Bildquelle: Yolanda_Jost/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.12.2023, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Pierre-Joseph Proudhon, Spruch des Tages zum 19.12.2023

Der Krieg besteht unter den Völkern,
wie er in der ganzen Natur
und in dem Herzen des Menschen besteht.

(aus: »Der Krieg und der Friede« [La Guerre et la paix])
~ Pierre-Joseph Proudhon ~
französischer Ökonom und Soziologe; 1809-1865

Zitante 19.12.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 18.12.2023

Wir brauchen unsere Schubladen.
Aber Menschen haben dort weder etwas verloren -
noch etwas zu suchen.

(aus: »Unter der Oberfläche« [1996])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Bildquelle: bs-matsunaga/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.12.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Schnitzler, Spruch des Tages zum 08.12.2023

Dilettant sein heißt:
seiner eigenen Einfälle nicht wert,
aber auf sie stolz sein.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer
der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 08.12.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 07.12.2023

Dem Konsumterror beugen sich die Bürger
mit schweren Einkaufstaschen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938



Bildquelle: webandi/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.12.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Plutarch von Chäronea

Noch nie hat es einen gereut, geschwiegen,
wohl aber viele geredet zu haben.
Das Verschwiegene kann man immer noch ausplaudern,
es ist aber unmöglich, das Gesagte wieder zurückzunehmen.

(aus: »Moralia (Moralische Schriften und Abhandlungen)«)
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125

Zitante 06.12.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 05.12.2023

Man kann schon viele Wege gehen
und doch zu einer Richtung stehen.

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche [2005])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940



Bildquelle: DominikaKukulka/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.12.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die meisten Dinge, die uns Vergnügen bereiten, sind unvernünftige Dinge.

~ Charles-Louis de Montesquieu ~
(1689-1755)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum