Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 02.10.2015

Keiner selbsternannten Leuchte
ist je von alleine ein Licht aufgegangen.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Angelo Giordano/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 02.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek, Spruch des Tages zum 01.10.2015

Ein gutes Argument ist
noch immer die brauchbarste Rechthaberei.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 30.09.2015

Der Herbst ist die Jahreszeit,
in der die Natur die Seiten umblättert.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 30.09.2015, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Helena Anhava, Spruch des Tages zum 29.09.2015

Freiheit ist die Freiheit,
auf Ungerechtigkeit zu reagieren.

(aus: »Worte sind Taten«)
~ © Helena Anhava ~

finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.09.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau, Spruch des Tages zum 28.09.2015

Erst muß man wissen, was man will,
dann muß man den Mut haben, es zu sagen,
und anschließend die Tatkraft, es zu tun.

(zugeschrieben)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~
französischer Journalist, Politiker und Staatsmann
* 28.09.1841 (Mouilleron-en-Pareds/Vendée)
† 24.11.1929 (Paris)


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: M. Großmann/pixelio.de

Zitante 28.09.2015, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Franz von Assisi, Spruch des Tages zum 27.09.2015

Schon ein ganz kleines Lied
kann viel Dunkel erhellen.

(zugeschrieben)
~ Franz von Assisi ~
italienischer Wanderprediger und Heiliger, Stifter der Franziskanerbewegung
* um 1182 (Assisi)
† 03.10.1226 (Assisi)


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 27.09.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Germaine de Staël, Spruch des Tages zum 26.09.2015

Die genialen Menschen aller Länder
sind sehr wohl imstande,
einander zu verstehen und zu achten.

(aus: »Über Deutschland«)
~ Germaine de Staël ~

eigentl. Anne-Louise-Germaine Baronin von Staël-Holstein bzw. Madame de Staël
französische Schriftstellerin und Salonnière; 1766-1817



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.09.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hans-Friedrich Witte, Spruch des Tages zum 25.09.2015

Die Wahrheit totschweigen
steht nicht unter Strafe.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.09.2015, 00.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Julius Weber, Spruch des Tages zum 24.09.2015

Fröhliche Menschen sind nicht bloß glückliche,
sondern in der Regel auch gute Menschen.

(zugeschrieben)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jeff Wald/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 24.09.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 23.09.2015

Diejenigen, die auf
alles und jedes eine passende Antwort wissen,
sind noch lange nicht die Gefragtesten.

(aus: »Hirnbissiges«)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die meisten Dinge, die uns Vergnügen bereiten, sind unvernünftige Dinge.

~ Charles-Louis de Montesquieu ~
(1689-1755)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum