Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 19.10.2020

Es gibt zwei Arten von Rednern:
Der eine sagt nicht, was er denkt;
der andere denkt nicht, was er sagt.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953


Zitante 19.10.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emil Gött, Spruch des Tages zum 18.10.2020

Was ist das Höchste? –
Ein Glücksgefühl, so stark, um uns zu zersprengen,
und eine Brust, die es aushält.

(aus: »Zettelsprüche«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908


Bildquelle: Image-NatioN/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.10.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gotthilf Heinrich von Schubert

Alles,
was die Übung des Lebens nach außen stört,
heißt Schmerz.

(aus: »Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens« [1806])
~ Gotthilf Heinrich (von) Schubert ~

deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik; 1780-1860



Zitante 17.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Spitteler, Spruch des Tages zum 15.10.2020

Eitelkeit ist
eines der häufigsten Motive der Parteinahme.

(aus: »Politische Tagesberichte«)
~ Carl (Friedrich Georg) Spitteler ~, Pseudonym: Carl Felix Tandem
Schweizer Dichter und Schriftsteller, Kritiker und Essayist und Literaturnobelpreisträger von 1919; 1845-1924

Zitante 15.10.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 14.10.2020

Kindern das Laufen beizubringen
fällt meist leicht.
Noch wichtiger ist es,
sie später nicht zu hindern,
eigene Wege zu gehen.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler


Bildquelle: chris_dagorne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Leberecht Immermann, Spruch des Tages zum 13.10.2020

Die Moral steckt aber in kurzen Sprüchen besser,
als in langen Reden und Predigten.

(aus: »Der Oberhof« [1840])
~ Karl (Leberecht) Immermann ~

deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker; 1796-1840



Zitante 13.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy, Spruch des Tages zum 12.10.2020

Ich liebe Menschen,
die mehr Mensch sind als unbedingt nötig.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 12.10.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 11.10.2020

Mögest Du
die hellen Fußstapfen des Glücks finden
und ihnen auf dem ganzen Weg folgen.

~ Segenswunsch aus Irland ~

Bildquelle: pasja1000/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.10.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich von Hagedorn, Spruch des Tages zum 10.10.2020

Wer lüget, wer verleumdet,
ist ärger als ein Dieb.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich von Hagedorn ~

deutscher Dichter des Rokoko; 1708-1754



Zitante 10.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 09.10.2020

Kunst bedeutet,
sich etwas aus den Dingen zu machen.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Bildquelle: Katarzyna Tyl/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.10.2020, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Ein Lob ist nur soviel wert wie der Mensch, der es ausspricht.

~ Miguel Cervantes ~
(1547-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum