Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Martin Opitz, Spruch des Tages zum 23.12.2017

Niemand außer dir
kann dich glücklich oder unglücklich machen.

(zugeschrieben)
~ Martin Opitz ~, 1628 nobilitiert mit Namensmehrung zu Opitz von Boberfeld
deutscher Dichter und ein Theoretiker des Barock; 1597-1639


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.12.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 22.12.2017

Auch die Rosen, die wir uns erträumen,
werden Dornen haben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.12.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Isolde Kurz, Spruch des Tages zum 21.12.2017

Die menschlichen Vorurteile sind wie jene bissigen Hunde,
die nur Furchtsame angreifen.

(aus: »Im Zeichen des Steinbocks«)
~ Isolde (Maria Klara) Kurz ~
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin; 1853-1944


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.12.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 20.12.2017

Daß so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt,
daran ist die Wohlerzogenheit schuld.

(aus »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.12.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht, Spruch des Tages zum 19.12.2017

Die Welt will deshalb belogen und betrogen werden,
weil die Wahrheit in den meisten Fällen
nur sehr schwer zu ertragen ist.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.12.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 18.12.2017

Darf ich dir etwas Kostbares geben?
Ich gebe dir zehn Minuten Zeit
und ein Kästchen um sie aufzuheben.
Dann hast du ein Stück Ewigkeit.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: annca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.12.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 17.12.2017


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
einen wundervollen 3. Advent !



Ich wünsche Dir für heute einen Engel,
der Wartezeit in geschenkte Zeit, die Du zum
Innehalten und Glücklichsein nutzen kannst, wandelt.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MusikschuleMOI/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.12.2017, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst von Bergmann, Spruch des Tages zum 16.12.2017

Die Natur scheint uns zu lächeln,
und wir übersehen ihren heimlich drohenden Finger.

(zugeschrieben)
~ Ernst von Bergmann ~
Chirurg und Professor der Medizin; 1836-1907


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: TimHill/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.12.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Friedrich August Rietschel, Spruch des Tages zum 15.12.2017

Es ist schwer,
vorwärts zu schreiten und nur sich zu sehen.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Friedrich August) Rietschel ~

deutscher Bildhauer des Spätklassizismus; 1804-1861




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: OyeHaHa/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.12.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ulrich H. Rose, Spruch des Tages zum 14.12.2017

Ankere in Dir selbst
und keine Strömung kann Dich wegreißen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.12.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es gibt Leute, deren Gaben man ohne ihre Fehler nie erkannt hätte.

~ Vauvenargues ~
(1715-1747)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum