Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 29.11.2015

Ich wünsche meinen Leserinnen und Lesern
eine friedvolle Adventszeit!



Öffne dich für das Licht und die Freude,
für das Geheimnis der selbstlosen Liebe.

(aus seinen Werken)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kerstin Riemer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 29.11.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 28.11.2015

Ich bin für nichts so dankbar wie für das,
worauf ich verzichten kann.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.11.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Sudermann, Spruch des Tages zum 27.11.2015

Dein tägliches Quantum Sonnenschein
mußt du dir jeden Tag selbst verdienen.

(zugeschrieben)
~ Hermann Sudermann ~
deutscher Schriftsteller und Bühnenautor; 1857-1928


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 27.11.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lü Buwei, Spruch des Tages zum 26.11.2015

Der Grund, warum es so schwer ist,
ein großes Werk zu vollbringen,
ist das Geschrei der Menge.

(aus: »Frühling und Herbst des Li Bü We«)
~ Lü Buwei ~, auch Lü Bu We, Lü Bu-wei, Lü Puwei oder Lü Pu-wei
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph; lebte um 300 v. Chr. bis 235 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.11.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph Anton Schneiderfranken; Spruch des Tages zum 25.11.2015

Gehe deinen eigenen Weg,
aber laß auch jeden anderen
seinen eigenen Weg durchwandern.

(zugeschrieben)
~ Joseph Anton Schneiderfranken ~, eigentlich Joseph Anton Schneider; auch: Bô Yin Râ ~
deutscher Schriftsteller und Maler; 1876-1943


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 25.11.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Baruch de Spinoza, Spruch des Tages zum 24.11.2015

Das Vertrackte am Klarmachen des eigenen Standpunktes ist,
daß man dadurch zu einem nicht zu verfehlenden Ziel wird.

(zugeschrieben)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~

niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.11.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 23.11.2015

Wer im Namen des Volkes sprechen will,
hütet sich, das Volk um seine Meinung zu fragen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 22.11.2015

Zitante 22.11.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Schleiermacher, Spruch des Tages zum 21.11.2015

Die gänzliche Einheit einer Gesellschaft
ist immer nur eine Idee.

(aus den Schriften aus der Berliner Zeit)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 20.11.2015

Was den Menschen gemeinsam ist, sei das Wesentliche,
was sie voneinander unterscheidet, sei geringfügig -
so wollte es die wunderbare Natur.
Freilich wird durch ihre Verschiedenheit ihr Ähnliches stark verändert.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Manfred Antranius Zimmer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 20.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Lass nicht deinen Willen brüllen, wenn deine Macht flüstern kann.

~ Thomas Fuller ~
(1608-1661)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum