Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Oliver Tietze

Oliver Tietze

Wenn wir bei uns ankommen wollen,
müssen wir langsam sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 28.01.2017, 16.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oliver Tietze

Ein Weiser geht den Dingen
nur so weit als nötig auf den Grund.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 13.12.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oliver Tietze

Aus dem Leben gegriffen,
ist auch aus dem Zusammenhang gerissen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 06.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 28.09.2016

Aufgeblasenes
explodiert beim kleinsten Stich.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.09.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oliver Tietze

Was zum Himmel schreit,
schreit in die falsche Richtung.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 19.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Ist es nicht paradox,
wenn unter Größenwahn meist die anderen leiden?

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 12.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Das wichtigste am Schreiben ist,
es im richtigen Moment nicht zu tun.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 13.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 05.07.2016

Die ihre Gegenwart begreifen,
hinterlassen Spuren in der Zukunft.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Ausgelöffelte Suppen
kann niemand versalzen.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 16.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Ist es nicht paradox,
wenn Verbissene wie Zahnlose wirken?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 27.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Vorurteil ist das Kind der Unwissenheit.

~ William Hazlitt ~
(1778-1830)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum