Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Michael Wollmann

Michael Wollmann

Alles was ich denke, ist wahr.
Zumindest im Augenblick des Denkens.

(von seiner Homepage)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 19.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Man sollte sich niemals dazu verleiten lassen,
seine Ausreden weiter auszuführen.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 03.04.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Am Ende liegt man doch daneben
mit seiner Aufrichtigkeit.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 03.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Viele Senioren werden heutzutage
nur noch von ihren Erinnerungen geweckt.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 21.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Vielleicht ist gerade
das Unmenschliche am allermenschlichsten?

(aus einem Manuskript)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 08.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Das Einvernehmliche im Leiden
wird das Selbst zu allererst vernehmbar machen.

(aus: »Tradierte Aberrationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 29.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Ambivalenz
fördert methodologische Stringenz.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 15.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Alles sozial Gemeinte
kann im Kontext des Sozialen Netzwerks nicht mehr sozial wirken.

(von seiner Homepage)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 08.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 15.09.2015

Wer die Seele baumeln lässt,
hat sie möglicherweise noch nicht vernetzt.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)


Zitante 15.09.2015, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Wollmann, deutscher Aphoristiker und Philosoph, 1990 (Biographie)



Michael Wollmann


deutscher Aphoristiker und Philosoph

* 1990



Zur Homepage des Autors

Der Autor auf Twitter: @DerEgregant

Zu den Texten von Michael Wollmann auf der Zitantenseite


Michael Wollmann ist ein deutscher Aphoristiker und Philosoph.

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Werken des Autors:
»Zersplitterte Gewissheiten« (vergriffen, ISBN 978-3869016382)
»Segregierende Egregationen« (ISBN 978-3862684281)
»Entgrenzte Grauzonen« (ISBN 978-3954882205)
»Tradierte Aberrationen« (ISBN 978-3954887477)

sowie von seiner Homepage

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Ich kenne keine Grenze, außer der zwischen Himmel und Erde.

~ Anacharsis Cloots ~
(1755-1794)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Das gilt 2023 mehr denn je! Trotzdem...hoffnu
...mehr
Quer:
Das ist ein schönes Sprachspiel und zugl
...mehr
Marianne:
Erwartungen können Enttäuschungen n
...mehr
Helga:
Ein guter Spruch und ganz ohne Erwartungshalt
...mehr
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Quer:
Genau: Dabei darf man sich wundern und freuen
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum