Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Michael Wollmann

Marie von Ebner-Eschenbach, Buchvorstellung

Es ist mir ein großes Vergnügen, auf die Neuerscheinung eines Buches eines sehr geschätzten Sammlerkollegens hinzuweisen.


Marie von Ebner-Eschenbach: Gesammelte Aphorismen.
Herausgegeben von Michael Wollmann und Bernd-Christoph Kämper.
2023 Lulu. ISBN 978-1-4477-7026-8


Erstmals wurden die Aphorismen von Marie von Ebner-Eschenbach chronologisch geordnet und ausgegeben. Dabei fanden nicht nur – wie sonst üblich – die Aphorismen der Werkausgaben von 1893 und 1920 Berücksichtigung, sondern auch eine Vielzahl weiterer Aphorismen, die entweder zu Lebzeiten der Autorin in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht, oder nach dem Tod der "größten deutschen Aphoristikerin" aus dem Nachlass herausgegeben wurden.

Darüber hinaus wurden in hunderten Fußnoten die vielfachen Änderungen und Überarbeitungen der Aphorismen chronologisch dokumentiert. Sehr spannend und eine wahre Fundgrube für Sammler, die auf seriöse Quellen Wert legen. Künftige, hier erscheinende Beiträge aus den Werken von Marie von Ebner-Eschenbach werden also immer erst dort gegengeprüft und mit einem entsprechenden Quellenvermerk versehen.

Eine ausführliche Rezension zu dieser Ausgabe ist auf der Webseite des Fördervereins Deutsches Aphorismus-Archiv Hattingen e.V.

nachzulesen.

Ich wünsche den Herausgebern die verdiente Würdigung zu diesem Werk !

(Wie immer bei Buchvorstellungen auf der Zitantenseite handelt es sich nicht um kommerzielle Werbung – ich schöpfe weder einen finanziellen noch anderweitigen Vorteil daraus!)
.

Zitante 19.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Was wir nicht in die Hand nehmen wollen,
bekommt uns meistens in den Griff.

(aus: »Perhorreszierende Perzeptionen (XXI)«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 27.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 10.11.2022

Manche Menschen haben nichts Besseres zu tun,
als jeden Fehler anderer zu bemäkeln,
ohne selbst etwas Gelungeneres hervorzubringen.

(aus: »Zersplitterte Gewissheiten [2009]«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990



Zitante 10.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Man setzt in Anführungszeichen,
was man eigentlich nicht anrühren will.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 03.09.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Das Bild, das man sich
von anderen in der Gesellschaft macht,
ist immer nur ein Plagiat.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 23.06.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 11.04.2022

Wenn wir endlich wissen,
was wir wollen,
werden wir uns noch wundern.

(aus: »Perhorreszierende Perzeptionen (XI) [2022]«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990



Zitante 11.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Ich kann nur mutmaßen,
worum es mir im Ganzen geht.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 08.02.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Ein Gedanke, der sich lohnt,
ist selten ein Gedanke, der sich auszahlt.
(Gedanken, die sich ausgezahlt haben,
sind überbewertet.)

(aus: »Perhorreszierende Perzeptionen (XVI)«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 17.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 08.09.2021

Niemand wagt sich mehr hervor,
weil jeder nur noch das Balsam für alle sein will.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990



Zitante 08.09.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Ausgesprochen unwichtig
ist nur das Nicht-Gesagte.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 29.07.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man kann einen kleinen Mund, und doch ein großes Maul haben.

~ Peter Sirius ~
(1858-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum