Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ernst Ferstl

Ernst Ferstl

Bei Unzufriedenen dauert ein Zwischentief
viel länger als ein Zwischenhoch.

(aus: »Bemerkenswert« – Neue Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 03.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 29.08.2021

Wer den Glauben an die Zukunft verloren hat,
findet auch in der Gegenwart keinen Halt mehr.

(aus: »Kurz und fündig« – Gedanken mit Tiefgang [1995])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



Bildquelle: muratart/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.08.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 11.07.2021

Die einfachste Möglichkeit,
den Alltag von seiner Alltäglichkeit zu befreien, ist,
ein sonntägliches Gemüt an den Tag zu legen.

(aus: »einfach kompliziert einfach«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.07.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Ferstl

Was und wie andere über uns reden,
sagt mehr über sie aus als über uns.

(aus: »Zwischenrufe« – Aphorismen [2000])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 21.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 14.03.2021

Die Wellen der Zeit
schaukeln die Augenblicke
ans Lebensufer.

(ein Haiku aus: »Gräser tanzen«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



Bildquelle: Julius_Silver/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.03.2021, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Ferstl

Auf dem Sportplatz der Moral
gibt es mehr Schiedsrichter als Spieler.

(aus: »Durchblicke« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 15.01.2021, 18.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 15.11.2020

Nimmt der Glaube an Gott ab,
nimmt der Glaube an irgendetwas zu.

(aus: »Wegweiser« – Neue Aphorismen [2005])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955


Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.11.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Ferstl

Öffentliches Schimpfen über andere
ist gut getarntes Eigenlob.

(aus: »Heutzutage« – Gedanken zum Leben)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 01.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 21.06.2020

Zufriedenheit ist ein stiller Garten,
in dem man sich ausruhen kann.

(aus: »EinDRÜCKE« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955


Bildquelle: Anrita1706/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.06.2020, 00.10 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 05.04.2020

Auf unserem Lebensweg treffen wir
immer wieder auf zwei wichtige Wegweiser:
unsere Stärken und unsere Schwächen.

(aus: »Bemerkenswert« – Neue Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955


Bildquelle: photosforyou/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.04.2020, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist einfacher, eine Sache richtig zu machen, als zu erklären, warum man sie falsch gemacht hat.

~ Henry Wadsworth Longfellow ~
(1807-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum