Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ernst Ferstl

Ernst Ferstl

Es war noch nie so leicht,
ins Gerede zu kommen:
Schweigen genügt.

(aus: »Heutzutage« – Gedanken zum Leben [2006])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.05.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Auf unserer Welt
geht es genauso zu wie in uns,
nur eben anders.

(aus: »Bemerkenswert« – Neue Aphorismen [2006])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.04.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Der Verzicht auf eine eigene Meinung
verringert die Gefahr, umdenken zu müssen.

(aus: »Durchblicke« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Das Wort »dienen« kennen viele Menschen nur noch,
weil es im Wort »verdienen« vorkommt.

(aus: »Denkwürdig« – Aphorismen [2007])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 07.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Es ist bequem, aber nicht gut,
das Bequeme für das Gute zu halten.

(aus: »Heutzutage« – Gedanken zum Leben)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.01.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 18.12.2023

Wir brauchen unsere Schubladen.
Aber Menschen haben dort weder etwas verloren -
noch etwas zu suchen.

(aus: »Unter der Oberfläche« [1996])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Bildquelle: bs-matsunaga/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.12.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Ferstl

Das Mensch-Sein
ist keine Sache des Seins,
sondern des Werdens.

(aus: »Durchblicke« – Aphorismen [2004])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.12.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Aus sich herauszugehen,
das ist eine eindrucksvolle Übung um zu sehen,
ob man noch auf eigenen Füßen steht.

(aus: »Zwischenrufe« - Aphorismen [2000])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Andere durch den Kakao zu ziehen:
das liebste Vergnügen vieler Wichtigtuer.

(aus: »Zwischenrufe« - Aphorismen [2000])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Auf dem Fluchtweg vor sich selbst
gibt es Zerstreuung in Hülle und Fülle.

(aus: »Denkwürdig« – Aphorismen [2007])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum