Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Georg Skrypzak

Charme als Schutzfilm
nie zu dick auftragen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 02.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde, Spruch des Tages zum 02.11.2015

Jeder Mensch hat die Chance,
mindestens einen Teil der Welt zu verbessern,
nämlich sich selbst.

(zugeschrieben)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Baruch de Spinoza

Ich weiß nicht, wie ich Philosophie lehren soll,
ohne Störer hergebrachter Religion zu werden.

(zugeschrieben)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~

niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 01.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laurence Sterne

Sein oder Nichtsein –
Übergehen zu einem neuen, unerprobten Zustand der Dinge –
oder zu langem, tiefem, friedevollem Schlafe, ohne Träume, ohne Störung.

(zugeschrieben)
~ Laurence Sterne ~

englischer Schriftsteller und anglikanischer Pfarrer; 1713-1768

Zitante 01.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Der Sozialismus ist in die Knie gegangen.
Um dem Kapitalismus auf die Beine zu helfen.

(»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie. 2. Auflage)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 01.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Kolumbus

Nichts, was der menschliche Fortschritt hervorbringt,
erhält die Zustimmung aller.

(zugeschrieben)
~ Christoph Kolumbus ~

italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten; um 1451-1506

Zitante 01.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aphotismus Nr. 2


Heute stelle ich euch das Bild für den nächsten Aphotismus vor:

(Erklärungen zu diesem Mitmachprojekt bitte »in diesem Beitrag« nachlesen!)


Bild: »Freiheitsstatue«. Quelle: Kathy123/pixabay.com / CC0 1.0 Universell



Ich bin gespannt auf das, was euch dazu einfällt!

Zitante 01.11.2015, 12.00 | (24/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nicolas Boileau

Der Weiseste ist derjenige,
der sich nicht dafür hält.

{Le plus sage est celui
qui ne pense point l'être.}

(zugeschrieben)
~ Nicolas Boileau ~, alias Despréaux oder Boileau-Despréaux
französischer Autor und Jurist; 1636-1711

Zitante 01.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Bechstein

Den Unersättlichen in jeglichem Genuß
wird selbst das Glück zum Überdruß.

(aus: »Der Totentanz«)
~ Ludwig Bechstein ~

deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860

Zitante 01.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Thomas Buckle

Keine Verdrehung der Wahrheit durch die Phantasie hat so viel Unheil gestiftet
als der übertriebene Respekt vor vergangenen Zeiten.
Diese Verehrung des Altertums streitet mit aller Vernunft
und ist nur ein Schwelgen in poetischen Gefühlen
zugunsten des Entfernten und Unbekannten.

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 01.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Selbsterkenntnis gibt dem Menschen das meiste Gute, Selbsttäuschung aber das meiste Übel.

~Sokrates~
(470-399 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum