Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Johann Georg Albrechtsberger

Er hat nie etwas gelernt
und er kann nichts richtig machen.

(der Autor über Ludwig van Beethoven)
~ Johann Georg Albrechtsberger ~

österreichischer Musiktheoretiker, Komponist und vor allem gelehrter Kontrapunktist; 1736-1809

Zitante 20.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Françoise d'Aubigné

Um eigene Schmerzen zu mildern gibt es nur einen Weg:
die der anderen lindern.

(zugeschrieben)
~ Françoise d'Aubigné ~, marquise de Maintenon
Mätresse und in morganatischer Ehe die zweite Gemahlin von Ludwig XIV.; 1625-1719

Zitante 20.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Heutzutage pflegt man die Wissenschaften
und vernachlässigt die Künste.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 20.12.2015, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Francisco de Quevedo

Selbst das eigene Leben ist nur ein Schauspiel.
Jeder muss seine Rolle gut spielen,
gleichgültig, was für eine es ist.

(zugeschrieben)
~ Francisco (Gómez de) Quevedo y Santibáñez Villegas ~

spanischer Schriftsteller des Barocks, Meister des Schelmenromans; 1580-1645

Zitante 20.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Ein Aphorismus ist der Tropfen,
der im Leser zum Fluss wird.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 20.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Der Reichtum ändert die Menschen nicht,
er zieht ihnen nur die Masken herunter.

(zugeschrieben)
~ Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord ~

französischer Staatsmann, Diplomat und Bischof; 1754-1838

Zitante 20.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Aßmann Freiherr von Abschatz

Ist einem Raben nicht ein Lästerer zu vergleichen?
Er frißt die Lebenden und jener nur die Leichen.

(aus seinen Werken)
~ Hans Aßmann Freiherr von Abschatz ~, eigentlich Johann Erasmus Freiherr von Abschatz, Pseudonym Hans Erasmus Aßmann
deutscher Lyriker und Übersetzer des Barocks, galt als bedeutender Vertreter der Zweiten Schlesischen Schule; 1646-1699

Zitante 20.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Avenarius

Unsere Wünsche kommen
aus dem dunklen All unserer Persönlichkeit.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand (Ernst Albert) Avenarius ~

deutscher Dichter und Gründer der Zeitschrift Der Kunstwart; 1856-1923

Zitante 20.12.2015, 05.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hafis

Durch Wissen kommt der Mensch zur Menschlichkeit;
Fehlt Wissen ihm, gleicht er dem Thiere nur.
Thorheit ist Handeln in Unwissenheit,
Und Thorheit findet nie der Wahrheit Spur.

(zugeschrieben)
~ Hafis ~, auch: Hafes
einer der bekanntesten persischen Dichter und Mystiker; lebte um 1316 bis 1390

Zitante 20.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune, Spruch des Tages zum 20.12.2015

Wenn Weihnachten näher kommt,
dann wird es heller in unserem Leben.
Und die weihnachtliche Erwartung,
sie ist wie schöne Musik.

(aus: »Weihnachten - unser schönstes Fest«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerhard Gellinger/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 20.12.2015, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man verdient kein Lob für Ehrlichkeit, wenn niemand versucht, einen zu bestechen.

~Cicero~
(106-43 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum