Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Isolde Kurz, Spruch des Tages zum 21.12.2015

Freiwilliger Verzicht ist vielleicht
die schönste und dauerndste Form des Besitzes.

(zugeschrieben)
~ Isolde (Maria Klara) Kurz ~
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin; 1853-1944


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune, Spruch des Tages zum 20.12.2015

Wenn Weihnachten näher kommt,
dann wird es heller in unserem Leben.
Und die weihnachtliche Erwartung,
sie ist wie schöne Musik.

(aus: »Weihnachten - unser schönstes Fest«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerhard Gellinger/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 20.12.2015, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Claudia Brefeld, Spruch des Tages zum 19.12.2015

Heuschrecke:
Geld wie Heu machen
mit dem Schrecken anderer

(aus: »Gedankenspiel« - Anthologie)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul Klee, Spruch des Tages zum 18.12.2015

Zeichnen ist die Kunst,
Striche spazieren zu führen.

(zugeschrieben)
~ (Ernst) Paul Klee ~

deutsch-Schweizer Maler und Grafiker; 1879-1940



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wikimedia Commons, gemeinfrei

Zitante 18.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig van Beethoven, Spruch des Tages zum 17.12.2015

Rache übe ich nie aus;
in Fällen, wo ich gegen andere Menschen handeln muß,
tue ich nichts mehr gegen sie, als was
die Notwendigkeit erfordert.

(zugeschrieben)
~ Ludwig van Beethoven ~

deutscher Komponist der Wiener Klassik; 1770-1827




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 16.12.2015

In sich ruht, wer
seinen Schwerpunkt außerhalb der eigenen Person findet.

(aus: »Nebentöne« - Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Willy Sietsma/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 16.12.2015, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolf Bussmann, Spruch des Tages zum 15.12.2015

Die Stimmen der andern aufmerksam hören,
sie in dir nachklingen lassen, um anschliessend zu handeln.
Nach der deinen.

(aus: »Das 25-Stundenbuch«)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Justus Möser, Spruch des Tages zum 14.12.2015

Falsche Vorwürfe treffen flach, aber wahre fallen tief,
und man vergißt sie um so weniger,
je mehr man sie verdient hat.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2015

Der Kaufmann
hat in der ganzen Welt dieselbe Religion.

(aus: »Briefe aus Berlin«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mark Twain, Spruch des Tages zum 12.12.2015

Das Geheimnis des Glücks ist es,
statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen.

(zugeschrieben)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Susbany/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 12.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
O lerne denken mit dem Herzen, Und lerne fühlen mit dem Geist.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum