Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 13.09.2017

Schafe, die gut in der Wolle sind,
können ihre Genügsamkeit nicht oft genug preisen.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: suju/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 12.09.2017

Es widerspricht sich,
den Lebenshunger der Menschen zu achten
und ihre Sensationsgier zu verachten.

(aus: »Zeno-Heft Nr. 20 [1998])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.09.2017, 00.05 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Jakob Engel, Spruch des Tages zum 11.09.2017

Schmeichler, weißt du, sind gerne Lügner,
und der größte Schmeichler ist immer der Mensch sich selbst.

(aus: »Der Fürstenspiegel«)
~ Johann Jakob Engel ~

deutscher Schriftsteller, Theaterdirektor und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1741-1802




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 10.09.2017

Zitante 10.09.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 09.09.2017

Noch in keiner Epoche
wurde dem Bedeutungslosen mehr Bedeutung beigemessen
als im Medienzeitalter.

(aus seinen Werken)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.09.2017, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 08.09.2017

Nichts ist schwerer,
als die Leichtigkeit wiederzufinden.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« – Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Sr. Magdalena Ebner/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 07.09.2017

Wer hat nicht schon das, was er sich zutraut,
für das gehalten, was er vermag?

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.09.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Douglas William Jerrold, Spruch des Tages zum 06.09.2017

Das Glück gedeiht im eigenen Haus
und kann nicht in Nachbars Garten gepflückt werden.

(zugeschrieben)
~ Douglas William Jerrold ~, Pseudonym: Barnabas Whitefeather

englischer Dramatiker und Erzähler; 1803-1857




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Steve Buissinne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.09.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 05.09.2017

Resignation macht aus mündigen Bürgern sprachlose,
und nur Politiker bringen es fertig,
das als Zustimmung zu deuten.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.09.2017, 00.05 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 04.09.2017

Man soll nie so lange warten,
bis man Zeit hat.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Engin_Akyurt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.09.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Beim Streit um die Wahrheit bleibt der Streit die einzige Wahrheit.

~ Rabindranath Tagore ~
(1861-1941)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum