Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Jean Giraudoux

Sich diese Kleinigkeiten sagen,
die es nicht Wert sind gesagt,
wohl aber, gehört zu werden.

(zugeschrieben)
~ Jean Giraudoux ~

französischer Schriftsteller und Diplomat; 1882-1944

Zitante 07.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

In die Wunden meiner Selbstachtung
dringt das Gift fremder Selbstüberschätzung.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 07.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Warum sollte ich nicht hin und
wieder gegen meine innere Überzeugung handeln!?
Weiß ich denn, ob sie die richtige ist?

(aus: »Gedankengänge nach Canossa«)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 07.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

André Chénier

Ein Stoiker mag froh in die Todesarme fliehen;
Ich weine, und ich hoffe noch.

(aus: »Ode à une jeune captive«)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 07.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Das Faszinierende am Leben ist, daß keiner weiß,
was aus einem Kind einmal werden wird.

(aus einem Manuskript, 2006/01)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 07.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Jemanden lieben gehört nicht zu den Pflichten.
Es zu können, ist ein Geschenk.

(aus: »Bagatellen«)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 07.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Kotzebue

Die Armut findet wol zuweilen Wohlthäter, selten aber Freunde.
Denn wenn die Armut ihren Klaggesang anstimmt,
so hat die Freundschaft gewöhnlich tacet. –

(aus seinen Werken)
~ August (Friedrich Ferdinand) von Kotzebue ~

deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist,
auch als russischer Generalkonsul tätig; 1761-1819

Zitante 07.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

An Unheilbaren
soll man nicht Arzt sein wollen.

(aus: »Also sprach Zarathustra«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 07.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Heym

Weh dem, der Sterben sah! Er trägt für immer
Die weiße Blume bleiernen Entsetzens.

(aus: «Gedichte aus dem Nachlaß«)
~ Georg Heym ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1887-1912

Zitante 07.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann von Pückler-Muskau

Es gibt dreierlei Auszeichnung:
ein großer Redner, ein großer Industrieller oder Bankier
oder ein Schriftsteller zu sein.

(zugeschrieben)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871

Zitante 07.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Auch das noch mußt du lernen, dankbar froh den guten Augenblick genießen.

~ Friedrich Halm ~
(1811-1878)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum