Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Werner Mitsch, Spruchbild Nr. 3

Spruchbild Nr. 3

Zitante 16.10.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Emigrant:
Einer, der auszog, das Fürchten zu verlernen.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis«), Aphorismen
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 16.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Grillparzer

Man hat als einen Einwurf gegen den Grundsatz der Gleichheit angeführt:
die Natur selbst, indem sie die Menschen mit verschiedenen Gaben ausstattet,
sei die erste Quelle der Ungleichheit. Gewiß!
Aber eben weil es die Natur schon von selbst thut,
laßt die Natur nur machen und spart eure Gesetze!

(aus: »Aphorismen«)
~ Franz Grillparzer ~

österreichischer Dichter und Hofkonzipist; 1791-1872

Zitante 16.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wer Witz hat,
erzählt keine Witze.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«. Eine Anthologie, 2. Auflage)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 16.10.2015, 05.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Burns

Scheiden Herzen, die sich teuer,
Letzter Lust- und Schmerzerguß. –
Gibt's 'ne Sprache, wahrer, treuer
Als die deine, laut'rer Kuß?

(aus seinen Werken)
~ Robert Burns ~
schottischer Schriftsteller und Poet; 1759-1796

Zitante 16.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hildegard von Bingen

Solange ein Mensch Geschmack hat an fleischlichen Dingen,
wird er, was des Geistes ist, nie voll erfassen können.

(zugeschrieben)
~ Hildegard von Bingen~

deutsche Benediktinerin, Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin, 1098-1179

Zitante 16.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 16.10.2015

Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand,
das Außergewöhnliche ihren Wert.

(aus seinen Werken)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Selma Lagerlöf

Man sollte nicht ängstlich fragen:
Was wird und was kann noch kommen?
Sondern sagen:
Ich bin gespannt, was Gott noch mit mir vorhat.

(zugeschrieben)
~ Selma Lagerlöf ~, eigentlich Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf
schwedische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin für Literatur; 1858-1940

Zitante 15.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Nachsicht mit denen, die man kennt,
ist im allgemeinen seltener als Mitleid mit denen,
die man nicht kennt.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 15.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Diesterweg

Eine gute Disziplin ist mehr wert
als eine gute Doktrin.

(zugeschrieben)
~ Adolph Diesterweg ~ (eigentlich Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg)
deutscher Pädagoge und Schulreformer; 1790-1866

Zitante 15.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wer durch des Argwohns Brille schaut, sieht Raupen selbst im Sauerkraut.

~ Wilhelm Busch ~
(1832-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum