Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Miguel de Unamuno y Jogu

Die Seele ist ein Quell, der sich in Tränen offenbart.
Wer nicht weint, weiß nicht, daß er eine Seele hat.

(zugeschrieben)
~ Miguel de Unamuno y Jugo ~
spanischer Philosoph und Schriftsteller; 1864-1936

Zitante 26.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abraham a Sancta Clara

Der Mensch ist gleich dem Aprilenwetter, welches
bald schön, bald wild,
bald warm, bald kalt,
bald trucken, bald naß,
bald Sonnen, bald Regen,
bald Hitz und bald Kält,
bald Riesel, bald Schnee,
bald Blumen, bald Klee.

(zugeschrieben)
~ Abraham a Sancta Clara ~, eigentlich Johann Ulrich Megerle
katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller; 1644-1709

Zitante 26.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Butler d. Ältere

Eine Definition ist das Erfassen der Wildnis einer Idee
mit einem Wall von Worten.

(zugeschrieben)
~ Samuel Butler d. Ältere ~

englischer Dichter; 1612-1680

Zitante 26.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Nestroy

Ein steiler Felsen ist der Ruhm,
Ein Lorbeerbaum wachst drauf,
Viel kraxeln drum und dran herum,
Doch wenig kommen h'nauf.

(aus: »Weder Lorbeer noch Bettestab«)
~ Johann (Nepomuk Eduard Ambrosius) Nestroy ~

österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger; 1801-1862

Zitante 26.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Alle Besserverdienenden sind
entschiedene Gegner der Gleichheit.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers: Unzensierte Gedanken«)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 26.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germaine de Staël, Spruch des Tages zum 26.09.2015

Die genialen Menschen aller Länder
sind sehr wohl imstande,
einander zu verstehen und zu achten.

(aus: »Über Deutschland«)
~ Germaine de Staël ~

eigentl. Anne-Louise-Germaine Baronin von Staël-Holstein bzw. Madame de Staël
französische Schriftstellerin und Salonnière; 1766-1817



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.09.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mechthild von Magdeburg

Ich soll meine Gefährten nie schelten,
außer wegen unbereuter Sünde.

(zugeschrieben)
~ Mechthild von Magdeburg ~

christliche Mystikerin; lebte um 1207-1282

Zitante 25.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Virchow

Eine vernünftige Staatsverfassung muss
das Recht des Einzelnen auf eine gesundheitsmäßige Existenz
unzweifelhaft feststellen.

(aus: »Die medicinische Reform« - Wochenschrift)
~ Rudolf Virchow ~
deutscher Arzt, Archäologe und Politiker, 1821-1902

Zitante 25.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Im Meer der Worte wühlen
und den richtigen Ausdruck finden!

(aus dem Jahresplaner 2013)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 25.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Suchst du Halt, dann pass auf,
dass du nicht an einer Kette endest.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 25.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Den Tadel der Menschen nahm ich so lange gerne an, bis ich einmal darauf achtete, wen sie loben.

~ Walther Rathenau ~
(1867-1922)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum