Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Jean-Baptiste le Rond d'Alembert

Bibliomanie:
Sucht, Bücher zu besitzen und zu sammeln.

(aus: »Bibliomanie«)
~ Jean-Baptiste le Rond d'Alembert~

französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph; 1717-1783

Zitante 21.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tiberius Iulius Caesar Augustus

Ein Mann, der über sechzig Jahre alt ist
und dem Arzte noch die Hand hinhält,
ist lächerlich.

(überliefert bei Plutarch [Moralia])
~ Tiberius Iulius Caesar Augustus ~, eigentlich Tiberius Claudius Nero
zweiter Kaiser des römischen Reichs; lebte 42 v. Chr. bis 37 n. chr.

Zitante 21.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Monet

Ich wollte die Natur kopieren, aber ich konnte es nicht.
Ich war jedoch mit mir zufrieden, als ich entdeckte,
daß man die Sonne nicht wiedergeben kann,
sondern daß man sie mit etwas anderem darstellen muß…
mit der Farbe.

(zugeschrieben)
~ Claude Monet ~

französischer Maler; 1840-1926

Zitante 21.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 21.10.2015

Nicht nur Menschen und Tiere schätzen die Zweisamkeit,
auch Pflanzen fühlen sich scheinbar wohl dabei.

(von seiner Homepage)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Stefan Schweihofer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 21.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Blake

Manchen süße Wonne lacht,
andren winkt die ewige Nacht.

(zugeschrieben)
~ William Blake ~

englischer Dichter, Naturmystiker, Maler und Kupferstecher; 1757-1827

Zitante 20.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 20.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Aktion und Aktionismus:
Der Unterschied zwischen Taten und Getue.

(aus: »Coole Sprüche zu heißen Themen« – Nachdenkliches zum Mitdenken [2006])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 20.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hedwig Dohm

Die Menschenrechte
haben kein Geschlecht.

(zugeschrieben)
~ Hedwig Dohm ~, eigentlich Marianne Adelaide Hedwig Dohm, geborene Schlesinger
deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, 1831-1919

Zitante 20.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Die Menschheit lebt eigentlich von den Menschen,
die mehr tun als ihre Pflicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 20.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Buchtipp: Sascha Arango, Die Wahrheit und andere Lügen

Habt ihr schon einmal den Namen »Sascha Arango« gehört oder gelesen? Er ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor von Drehbüchern, Theaterstücken und Hörspielen. Auf »Wikipedia« ist eine Filmographie nachzulesen.

Ich habe von ihm seine bisher einzige Veröffentlichung »Die Wahrheit und andere Lügen« als Hörbuch gehört - und bin total begeistert von der sprachlichen Eleganz dieses Autors (die vom Sprecher Axel Milberg im übrigen sehr einfühlsam umgesetzt wird). Das Buch ist im Grunde ein ganz profaner Krimi, der aber so viel über die Verknüpfung von Wahrheit und Lüge erzählt, daß man die Grenze dazwischen oftmals verschwimmen sieht…

Einige Zitate aus dem Buch habe ich mir aufgeschrieben und möchte sie euch als "Appetithäppchen" anbieten:

» Die Lügner unter uns werden wissen, daß jede Lüge ein Quantum Wahrheit enthalten muß, um überzeugend zu sein.

» Als Wächter Deines Geheimnisses darfst du niemals unachtsam werden.

» Mit der Zeit wird jede Lüge ein Blindgänger, und damit gefährlich.

» Der größte Feind des Mannes ist er selbst, der Feind der Frau ist die andere.

» Angst ist eine Wahrheitsdroge - sie spricht mit geschlossenem Mund.

» Ist Enttäuschung nicht das Ende jeder Täuschung?

» Wenn Gott gleichbedeutend mit Natur ist, dann gibt es keinen Grund, an seiner Existenz zu zweifeln.

» Das Schlimme am Lügen ist, daß man so wenig Vorteile dadurch hat und daß man die meiste Zeit damit beschäftigt ist, zu verhindern, daß man auffliegt.


Eine gelungene Rezension zum Buch habe ich in der »Süddeutsche Zeitung« gefunden.

Kennt jemand von euch das Buch schon? Oder beabsichtigt ihr, es zu lesen/zu hören? Gerne würde ich eure Meinung dazu kennen...

Zitante 20.10.2015, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen, aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.

~ Joseph Joubert ~
(1754-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum