Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 10.05.2024

Vorurteile machen die Welt übersichtlicher.
Vor allem, wenn wir das Wichtigste übersehen…

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 10.05.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Schade, dass man
eine weiße Weste nicht genau so leicht erwerben kann wie
eine schwarze Fliege.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 09.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Habe keine zu künstliche Idee vom Menschen,
sondern urteile natürlich von ihm,
halte ihn weder für zu gut noch zu böse.

(aus: »Sudelbuch E [406])
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 09.05.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Was er sich früher zu Herzen nahm,
nimmt er sich heute nur noch zur Brust.

(aus: »Zwischen den Zeilen ist unterm Strich« - Aphorismen [2018])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 09.05.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Kafka, Spruch des Tages zum 09.05.2024

Ich habe immer noch leichter
das Überflüssige getan als das fast Notwendige.

(aus einem Brief an Elsa Taussig [1908])
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 09.05.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marc Aurel

Die Welt ist ein einziges lebendiges Wesen, ein Weltstoff und eine Weltseele.
In dieses Weltbewußtsein wird alles aufgenommen so wie alles aus ihm hervorgeht,
so jedoch, daß von den Einzelwesen eines des anderen Mitursache ist
und auch sonst die innigste Verknüpfung unter ihnen stattfindet.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 08.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Wenn eine Ideologie Mitglieder braucht,
hat das immer eine minifaschistische Komponente.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~
Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 08.05.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adam Bernard Mickiewicz

Der Freiheit Gräber
sind der Zukunft Wiegen.

(aus: »Totenfeier«)
~ Adam Bernard Mickiewicz ~
Nationaldichter Polens und einer der drei Barden der Polnischen Romantik; 1798-1855

Zitante 08.05.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 08.05.2024

Warum Strohköpfe nicht nachdenken?
Ein Geistesblitz wäre brandgefährlich.

(aus: »AberWitz« [2004])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976



Bildquelle: rauschenberger/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.05.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karin Heinrich

Die Kleinen achte nicht gering!
Sie erarbeiten was die Großen verzehren.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 07.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Schöne am Frühling ist, daß er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum