Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Giacomo Casanova, Spruch des Tages zum 21.08.2020

Die Liebe besteht
zu drei Viertel aus Neugier.

(aus seinen Memoiren)
~ Giacomo Girolamo Casanova ~, nannte sich auch Jean-Jacques Chevalier de Seingalt
venezianischer Schriftsteller und Abenteurer des 18. Jahrhunderts, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften; 1725-1798

Bildquelle: blende12/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.08.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Humor haben heißt, schmunzeln,
wenn man nichts zu lachen hat.

(aus: »Coole Sprüche zu heißen Themen« – Nachdenkliches zum Mitdenken [2006])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 20.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Nicolai

Der Umgang mit Männern, die man hochschätzt,
ist einer von den größten Vorteilen des menschlichen Lebens.

(aus einem Brief an Johann Gottfried von Herder)
~ (Christoph) Friedrich Nicolai ~auch: Nickolai

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Regionalhistoriker, Hauptvertreter der Berliner Aufklärung; 1733-1811

Zitante 20.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 20.08.2020

Immer mehr
leben wir in Ausnahmezuständen.

(aus: »Der Dumme weiss schon alles« - Aphorismen zu Lebzeiten [Privatdruck, 2008])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942


Zitante 20.08.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ewald Rudolf Stier

Die Freuden des Wohltuns sind ein flüchtiger Liebesblick,
den ein Herz dem andern zuwirft,
und mit Sturmwindseile vorüberstreift.

(zitiert in: »Alemannia (Sammlung aus den Werken der vorzüglichsten Schriftstellern Deutschlands; 1821)«)
~ Ewald Rudolf Stier ~, Pseudonym: Rudolf von Fraustadt
deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter; 1800-1862

Zitante 19.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Daß man sich inszeniert, bestätigt,
wie gering die Rolle ist, die man spielt.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 19.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Anthelme Brillat-Savarin, Spruch des Tages zum 19.08.2020

Die Sinne sind die Organe, durch die
der Mensch mit der Außenwelt Kontakt aufnimmt.

{Les sens sont les organes par lesquels l'homme
se met en rapport avec les objets extérieurs.}

(aus: »Physiologie du Goût (Physiologie des Geschmacks) [1826]«)
~ Jean Anthelme Brillat-Savarin ~

französischer Schriftsteller und ein bedeutender Gastrosoph; 1755-1826



Bildquelle: Oldiefan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.08.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter

Oberflächliches Denken braucht komplizierte Formulierungen,
um tiefsinnig zu wirken.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 18.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme

Die Hoffnung ist
eine Vorwegnahme erwünschten Glücks.

(aus: »Gedanken«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 18.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 18.08.2020

Glücklich, wer im Spiegel
ein sympathisches Gesicht entdeckt.

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945


Bildquelle: Lichtsammler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.08.2020, 00.10 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine Idee muß Wirklichkeit werden können oder sie ist eine eitle Seifenblase.

~ Berthold Auerbach ~
(1812-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum