Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Werner Mitsch

Als Vermögen sollte man das bezeichnen,
was einer vermag und nicht das,
was einer besitzt.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 17.04.2021, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon, Spruch des Tages zum 17.04.2021

Manchmal hat man den Eindruck,
dass die Probleme den Lösungen davon laufen

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930



Zitante 17.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alltagssplitter, 16.04.2021

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 16.04.2021, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Nach einem Krieg
beginnt das schmutzige Geschäft des Siegers.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 16.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Viele stolze Menschen mögen den Schatten nur,
weil sie sich für Fackeln halten.

{Bien des orgueilleux n'aiment l'ombre
que parce qu'ils s'estiment des flambeaux.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 16.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Verlorene Illusionen
verteilen sich auf viele Fundstellen.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 16.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Sag die Wahrheit.
Aber sei ein Diplomat.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 16.04.2021, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Scherr, Spruch des Tages zum 16.04.2021

Der Mensch will getäuscht sein.
Das verlangt seine Natur, welche nach Täuschung lechzt
und die Wahrheit mehr fürchtet als Feuer und Schwert.

(aus seinen Werken)
~ Johannes Scherr ~
deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller; 1817-1886

Zitante 16.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alltagssplitter, 15.04.2021

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 15.04.2021, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Was ist schlimmer als ein Haar in der Suppe?
Suppe im Haar.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 15.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Dank erscheint dem edlen Mann als ehrenwerter Lohn.

~ William Shakespeare ~
(1564-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum