Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Karsten Mekelburg

Landmann, der:
Jemand, der über dieselbe Regierung schimpft
wie man selbst.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 29.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Iwanowitsch Herzen

Es ist zehnmal besser,
offen auszusprechen, was los ist,
zehnmal besser,
die Phantasie zu erschrecken, als ihr freien Lauf zu lassen.

(aus: »Mein Leben. Memoiren und Reflexionen«)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Zitante 29.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Je stärker sie von unseren Wünschen abweicht,
desto identischer ist die Wirklichkeit mit sich.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 29.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Theodor Vischer, Spruch des Tages zum 29.12.2024

Ach, in der Liebe, meint man ja,
gelte nur Ein Gesetz: unendlich gut sein!

(aus: »Auch Einer« [1884])
~ Friedrich Theodor Vischer ~, Pseudonyme: Philipp U. Schartenmayer
und Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky
deutscher Literaturwissenschaftler und Philosoph im Feld
der Ästhetik, Schriftsteller und Politiker; 1807-1887

Bildquelle: sabinevanerp/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Ausnahmsweise gibt es auch Grund zur Freude,
falls wieder mal alles in die Hose geht.
Nach den Festtags-Essen.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 28.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Geiz ist die Wurzel alles Uebels;
Verschwendung ist ein Baum voll bitterer Früchte.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 28.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Aber
wir glauben an unseren Aberglauben.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« - Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 28.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demosthenes, Spruch des Tages zum 28.12.2024

... denn allerdings ist es vorzüglich
oder vielmehr ganz und gar das Glück,
was bei allen menschlichen Dingen den Ausschlag gibt ...

(aus: »Olynthische Reden«)
~ Demosthenes ~
bedeutender griechischer Redner; 384-322 v. Chr.

Zitante 28.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Dem Porschefahrer sieht man nicht an,
dass er nur geleast ist.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 27.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Die öffentliche Meinung
bildet eine Volksbewaffnung, die unbesiegbar ist,
und welcher das stehende Heer der Regierungsgedanken
früher oder später unterliegen müssen.

(aus: »Die Freiheit der Presse in Bayern«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 27.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031