Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Gerald Dunkl

Solange das herrschende Recht
der Erhaltung des herrschenden Unrechts dient,
hat es kein Recht, Recht genannt zu werden

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 12.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Augustinus von Hippo, Spruch des Tages zum 12.03.2017

Strebet nach der Liebe;
ohne sie ist der Reiche arm
und mit ihr der Arme reich.

(zugeschrieben)
~ Augustinus von Hippo ~, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wokandapix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.03.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Enrico Caruso

Eine Sprache mit vielen Konsonanten ist wie ein Kartoffelacker.
Eine Sprache mit vielen Vokalen aber ist wie ein Blumenbeet.

(zugeschrieben)
~ Enrico Caruso ~

italienischer Opernsänger, berühmteste Tenor der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; 1873-1921

Zitante 11.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Wer groß von sich denkt,
kann Großes schaffen.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 11.03.2017, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Wichert

In der Fremde erfährt man, was die Heimat wert ist,
und liebt sie dann um so mehr.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Alexander August George) Wichert ~

deutscher Schriftsteller und Jurist; 1831-1902

Zitante 11.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Kein Glück ist launischer,
trügerischer und zerbrechlicher als das Kriegsglück,
und doch baut der Mensch immer wieder darauf.

(aus: »Der Literat im Caféhaus«)
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 11.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Steiner

Und die wichtigste Frage ist diejenige nach dem Wesen des Menschen selber:
Den Menschen erkennen, den Menschen verstehen,
mit den Menschen auskommen, mit den Menschen gemeinsam leben können.
Das ist schließlich dasjenige, wohin im Grunde
alles menschliche Denken doch tendieren muss,
wenn der Mensch nicht den Boden unter den Füßen verlieren will.

(aus: »Die großen Fragen unserer Zeit«)
~ Rudolf (Joseph Lorenz) Steiner ~

österreichischer Publizist und Esoteriker, Begründer der Anthroposophie; 1861-1925

Zitante 11.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 11.03.2017

lieber vorbeugen
als nachher dafür gerade stehen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.03.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Franz Mehring

Die Profitwut ist
die feigste und zugleich die frechste
Leidenschaft unter der Sonne.

(zugeschrieben)
~ Franz Mehring ~

deutscher Publizist und Politiker, einer der bedeutendsten marxistischen Historiker seiner Zeit; 1846-1919

Zitante 10.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 10.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Nichts auf der Welt trägt so viele Masken wie die Eifersucht.

~ Hermann Bahr ~
(1863-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Ja, zumindest die Richtung ist für uns i
...mehr
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum