Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Georg Forster, Spruch des Tages zum 27.11.2017

Weisheit und Glück sind unverträgliche Dinge,
wenn die Weisheit nicht ihr eigenes Glück in sich hätte...

(aus seinen Briefen)
~ Georg Forster ~, eigentlich: Johann Georg Adam Forster
deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Übersetzer, Journalist, Essayist und Revolutionär; 1754-1794


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.11.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louise Aston

Bekanntlich hat der Mensch vor den Thieren
– den Affen etwa ausgenommen –
unter vielen anderen Vorzügen hauptsächlich zwei,
die ihn ganz besonders charakterisieren:
das Lachen und das Weinen.

(zugeschrieben)
~ Louise (Franziska) Aston ~, geb. Hoche
deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die demokratische Revolution und Frauenbewegung; 1814-1871

Zitante 26.11.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Oeser

Wenn die Unordentlichen Könige werden,
so ist ihr erstes,
daß sie die Untertanen zur Ordnung ermahnen.

(zugeschrieben)
~ Hermann Oeser ~

deutscher Pädagoge und Schriftsteller; 1849-1912

Zitante 26.11.2017, 18.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hans-Friedrich Witte

Der einzige Reiz,
der von vielen Veranstaltungen ausgeht,
ist der Brechreiz.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 26.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pythagoras von Samos

Schwört nicht bei den Göttern.
Seid von allein glaubwürdig.

(zugeschrieben)
~ Pythagoras von Samos ~

antiker griechischer Naturphilosoph und Mathematiker, Gründer einer religiös-philosophischen Bewegung; um 570-510 v. Chr.

Zitante 26.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Wahlurnen eignen sich bestens
zur Beerdigung von Idealen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 26.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Cowper

Gott machte das Land,
der Mensch die Stadt.

(zugeschrieben)
~ William Cowper ~

englischer Rechtsanwalt und Dichter; 1731-1800

Zitante 26.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 26.11.2017

Wenn du kleine Dinge in aller Ruhe genießen kannst,
dann wohnst du in einem Garten voller Seligkeit.

(aus seinen Werken)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LisaRedfern/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.11.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph Anton Schneiderfranken

Willig läßt sich jeder Denkbequeme fangen,
wird nur das rechte Schlagwortlasso über seinen Hals geworfen,
und ist er einmal dieser Schlinge Beute,
dann wird frühere Freiheit schnell vergessen...

(aus: »Das Gespenst der Freiheit«)
~ Joseph Anton Schneiderfranken ~, eigentlich Joseph Anton Schneider; auch: Bô Yin Râ ~
deutscher Schriftsteller und Maler; 1876-1943

Zitante 25.11.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrew Carnegie

Tu deine Pflicht und ein wenig mehr
und die Zukunft erledigt sich von selbst.

{Do your duty and a little more
and the future will take care of itself.}

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919

Zitante 25.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.

~ Joseph Joubert ~
(1754-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum